Leverkusen: Kai Havertz wechselt wohl nicht vorzeitig
Von Christian Gaul

Dass Kai Havertz Bayer Leverkusen nach der Saison verlassen wird, zeichnet sich immer mehr ab. Besonders der spanische Klub Real Madrid soll beim 21-Jährigen ganz oben auf der Liste stehen.
Während der Leipziger Timo Werner jedoch angekündigt hat, den verschobenen Europapokal nicht mehr mit seinem jetzigen Klub zu bestreiten und sofort nach Abschluss der Saison der Bundesliga zu wechseln, soll Havertz die kommenden Partien im internationalen Wettbewerb noch mit Leverkusen absolvieren.
Gegenüber dem Kölner-Stadt-Anzeiger äußerte sich Leverkusens Geschäftsführer Rudi Völler nun zu einem möglichen Wechsel von Havertz. Sollte der deutsche Nationalspieler den Verein wie vermutet in diesem Sommer verlassen, wird er laut Völlers Aussagen - anders als Werner - die Spiele in der Europa League mitmachen.
Havertz bleibt "selbstverständlich" länger
So sei es "selbstverständlich", dass der mögliche Wechsel des Stars erst nach dem Finalturnier der EL stattfinden werde. Das Finale soll am 21. August in Köln ausgetragen werden - eventuell mit Leverkusener Beteiligung.
Denn nicht nur er selbst sei stark daran interessiert, Havertz in den wichtigen Partien dabei zu haben. "Jeder unserer Spieler würde das auch so wollen", sagte Völler und unterstrich damit den Stellenwert des Spielers für das gesamte Team.