Länderspielpause: Geisterspiele und Muster ohne Wert!

Steht vor einer schwierigen Länderspielpause: Bundestrainer Jogi Löw
Steht vor einer schwierigen Länderspielpause: Bundestrainer Jogi Löw / TF-Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Drei Länderspiele stehen für den DFB in den kommenden acht Tagen bis zum 13. Oktober auf dem Programm. Doch Corona wirft auch hier seine Schatten voraus. Es drohen Geisterspiele und Muster ohne Wert.

Denn davon dass das für den kommenden Mittwoch in Köln (20.45 Uhr) anberaumte Freundschaftsspiele gegen die Türkei wohl unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden wird, ist mittlerweile auszugehen. Der 7-Tage-Inzidenzwert in der Domstadt lag am Montagmorgen Informationen des SID zufolge bei 38,3 pro 100.000 Einwohner. Der Höchstwert von 35 war damit deutlich überschritten.

Entsprechend pessimistisch zeigte sich DFB-Direktor Oliver Bierhoff: "Meine Hoffnung ist nicht so groß, dass wir vor Zuschauern spielen können." Eine endgültige Entscheidung vonseiten des zuständigen Gesundheitsamtes soll zeitnah fallen.

Befürchtet zumindest gegen die Türkei ein Geisterspiel: DFB-Direktor Oliver Bierhoff
Befürchtet zumindest gegen die Türkei ein Geisterspiel: DFB-Direktor Oliver Bierhoff / Alex Grimm/Getty Images

Drei Tage nach dem Test gegen die Türken steht dann das Nations League-Spiel in der Ukraine (Sa, 20.45 Uhr) auf dem Programm. Die Schatten über dieser Partie werden nun auch immer länger. Schon die Fahrt an sich in das osteuropäische Land (offiziell als Risikogebiet deklariert) stieß bei vielen auf Unverständnis. Immerhin konnte sich der DFB eine Ausnahmegenehmigung beschaffen, die dem Tross zumindest die eigentlich rechtlich vorgesehene Quarantäne nach der Rückkehr nach Deutschland erspart.

Fehlen sechs Ukrainer im Test gegen den DFB?

Doch gegen welchen Gegner tritt "die Mannschaft" überhaupt an? Zwei Spieler der Ukrainer (Torwart Andriy Pyatov und Taras Stepanenko) sind bereits positiv getestet wurden. In der Konsequenz wurden auch deren Vereinskollegen von Schachtar Donezk, Mykola Matviienko, Viktor Kovalenko, Marlos und Junior Moraes, vorsichtshalber in häusliche Isolation geschickt.

Diese insgesamt sechs Akteure des ukrainischen Meisters werden beim Freundschaftskick gegen Weltmeister Frankreich (Mi, 20.45 Uhr) auf jeden Fall fehlen. Hoffnung bleibt dem nun in Quarantäne gestellten Quartett Matviienko, Kovalenko, Marlos und Junior Moraes indes noch für das Spiel gegen die Deutschen. Sollte ein weiterer in den nächsten Tagen erfolgender Test für diese Vier negativ ausfallen, könnten sie am Samstag mit von der Partie sein.

Über den sportlichen Wert, abgesehen von den inhärenten gesundheitlichen Risiken, solcher Spiele gegen personell kräftig ausgedünnte Gegner lässt sich trefflich streiten. Andererseits gilt die UEFA Nations League als offizieller Wettbewerb - und somit als Pflichttermin für die beteiligten Länder, dem fernzubleiben ihnen nur unter bestimmten Umständen erlaubt ist. Sechs Coronafälle beim Gegner gehören offenbar nicht zu diesen Umständen.

Auch für das Schweiz-Spiel drohen leere Tribünen

Das dritte Spiel der Nationalmannschaft (ebenfalls im Rahmen der Nations League), am 13. Oktober (20.45 Uhr) gegen die Schweiz, findet übrigens auch in Köln statt. Sollte sich der besagte 7-Tage-Wert bis dahin nicht reduzieren, wird auch dieses Spiel wohl ohne Zuschauer über die Bühne gehen.