Kruse spricht nach geplatztem Werder-Wechsel: "Hatte geringe Wahrscheinlichkeit"
Von Jan Kupitz

Der Traum der Werder-Fans ist geplatzt: Viele grün-weiße Anhänger hatten in den letzten Wochen gehofft, dass Max Kruse nach seiner Vertragsauflösung bei Fenerbahce Istanbul ablösefrei an den Osterdeich zurückkehren wird. Doch daraus wird nichts.
Am Mittwoch gab Frank Baumann bekannt, dass Kruse dem SVW abgesagt hat. "Ich kann bestätigen, dass wir Gespräche mit Max Kruse geführt haben, aber er hat sich anders entschieden und wird nicht zum SV Werder wechseln."
Vielsagend fügte der Werder-Manager noch hinzu: "Max war sehr ehrlich mit dem, was für ihn in den nächsten Jahren wichtig ist. Deswegen wäre es auch für uns kein großes Thema mehr gewesen. Es ist eine Entscheidung, die wir letztendlich dann auch für uns so getroffen hätten."
Wenige Stunden, nachdem die Hanseaten die Nicht-Einigung bestätigt hatten, bezog auch Kruse selbst noch einmal Stellung zu der geplatzten Rückkehr. Via Instagram-Story wollte der 32-Jährige die Fragen vieler SVW-Anhänger beantworten.
"Ich wollte kurz was dazu sagen. Und zwar habe ich von Anfang an gesagt, dass ein Wechsel zurück zu Werder eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit hat. Das wurde natürlich hochgepusht in den letzten Wochen, weil bekannt gegeben wurde, dass ich Kontakt zu Baumi [Frank Baumann] und Flo [Florian Kohfeldt] hatte. Aber ich hab's mir überlegt und ich habe mich für einen anderen Weg entschieden, den - glaube ich - auch jeder so respektieren sollte. Nichtsdestotrotz bin ich natürlich sehr, sehr dankbar, dass viele mir geschrieben haben und auf eine Rückkehr von mir gehofft haben. Leider ist dem nicht so, das wird nicht der Fall sein, nichtsdestotrotz werdet ihr immer in meinem Herzen sein. Also an alle Werder-Fans: Vielen Dank für die Unterstützung [...] und ich freu mich auf jeden Fall, euch im Weserstadion bald wiederzusehen, in welchem Dress das auch immer sein wird."