Krätzig braucht Spielpraxis: Leihwechsel des Bayern-Youngsters noch ein Thema?
- Der 21-Jährige hofft auf regelmäßige Spielpraxis
- Gespräche mit Klub aus Belgien gescheitert
- Interesse von englischen Klubs?
Von Yannik Möller

Frans Krätzig soll die notwendige Spielpraxis erhalten, die er beim FC Bayern nicht gesichert bekommt. Deshalb könnte eine Leihe auf die letzten Tage der Transferphase noch durchgehen.
Beim FC Bayern gilt Frans Krätzig als ein ebenso junges wie ehrgeiziges Talent. Der Haken: Mit seinen 21 Jahren kann er es sich nicht erlauben, nur durch Ausnahmen und personelle Engpässe aufzuspielen. Viel eher braucht es nun regelmäßige Spielpraxis, um seine Entwicklung auch vorantreiben zu können.
Deshalb ist und bleibt eine Leihe auch weiterhin ein Thema. Den Informationen der Sportbild zufolge wäre es der angedachte Plan seitens Krätzig, sich für die nächsten anderthalb Jahre ausleihen zu lassen. Also für die aktuelle Rückrunde sowie für die komplette nächste Saison. Dieser Zeitraum soll es ihm dann ermöglichen, sich für größere Aufgaben - etwa wieder bei den Münchenern - vorbereiten zu können.
Zuletzt soll es bereits Gespräche mit Standard Lüttich gegeben haben, doch ein zwischenzeitlicher Wechsel zum Zehntplatzierten der ersten Liga in Belgien kam schlussendlich nicht zustande. Derweil soll es auch englische Vereine geben, die ein Auge auf den Linksverteidiger geworfen haben.
Auch wenn sich die Winter-Transferphase bereits dem Ende nähert, mit dem Deadline Day am nächsten Donnerstag, so soll ein Leihwechsel noch immer möglich und denkbar sein. Von konkreteren Gesprächen mit einem interessierten Klub ist derzeit aber nichts zu hören. Es würde derweil nicht überraschen, sollten die Bayern Krätzig vorrangig innerhalb der Bundesliga oder auch in die 2. Bundesliga verleihen wollen.
Weitere Nachrichten rund um den FC Bayern:
feed