Kommentatoren zum Bundesliga-Wiederbeginn - Schenkt euch diese Phrasen!

facebooktwitterreddit

Die Bundesliga geht endlich wieder los und nicht nur die Spieler, Verantwortlichen und Unparteiischen sind wieder im Einsatz, auch unsere geliebten Wortakrobaten an den Übertragungstischen dürfen wieder zwischen sachlichem Spielberichterstatter, boulevardesquem Geschichtenerzähler und fußballbegeistertem Fan pendeln. Doch eine Bitte haben wir an die redende Zunft: Schenkt euch folgende Phrasen oder erfindet bessere!

Was haben wir sie alle vermisst, die Bundesliga. Trotz der großen Diskussion um einen eventuellen Ausnahmestatus der schönsten Nebensache der Welt in diesen Krisenzeiten soll die Saison zum Wohle der Vereine, der TV-Rechte-Inhaber, der Aktionäre und der Politik ordnungsgemäß beendet werden. Wäre ja auch noch schöner, wenn so ein Killervirus das über Jahrzehnte aufgebaute Kartenhaus der auf Pump organisierten Massenbespaßung zum Einsturz bringt.

Neben den Spielen vor leeren Rängen werden wir alle auch wieder in den Genuss von Live-Kommentaren der in letzter Zeit ebenso beschäftigungslosen Reporter kommen. Ob jene die freie Zeit genutzt haben, um sich eventuell mehr in die Materie einzulesen und Namensverwechslungen, hanebüchene "Taktik-Analysen" oder die 137. Geschichte über den Friseur des Bruders des Starstürmers ad acta zu legen, darf bezweifelt werden.

Anzuraten ist jedoch, dass die werten Kollegen auf bestimmte Formulierungen und Phrasen verzichten sollten. 90min hat eine kleine Vorauswahl zusammengestellt.

Phrasen-Bingo zum Abhaken

Liebe Kommentatoren, die folgenden Beispiele dienen lediglich als abschreckende Maßnahme und sollen euch keinesfalls auf dumme Ideen bringen. Insgeheim freuen wir uns ja auch, euch wieder hören zu dürfen. Aber seid doch so nett und denkt euch eigene Corona-Bezüge aus, wenn ihr es schon nicht lassen könnt!

Die genannten Personen sind fiktiv und jegliche Ähnlichkeit zu real existierenden Meistern des gesprochenen Einerleis ist reiner Zufall.


Borussia Dortmund - Schalke 04 (Einzelspiel): Erling Haaland erzielt in der dritten Minute per Fallrückzieher in den Winkel die Führung für den BVB.

""Eines ist klar, so ein schöner Treffer wird im Internet viral gehen!""

Jens Kriegpoor

RB Leipzig - SC Freiburg (Konferenz): Die Leipziger führen nach 15 Minuten bereits mit 3:0.

""Die Freiburger Abwehr betrieb bis hierhin erstaunliches Social-Distancing bei ihren Gegenspielern, war aber dennoch nicht gegen Tore immunisiert.""

Karl Tiddfrau

TSG Hoffenheim - Hertha BSC (Konferenz): Der Kommentator bedauert den von ihm zu kommentierenden mauen Kick nach 20 Minuten.

""Leider wirken die Leistungen der Leipziger und Dortmunder nicht ansteckend auf diese Partie hier. Zudem ist auf den Rängen soviel los, wie momentan auf chinesischen Fischmärkten.""

Fritz Baumfrau

Fortuna Düsseldorf - SC Paderborn (Konferenz): Noch schlimmer ergeht es da dem Kollegen in Düsseldorf - hier war in der ersten Halbzeit kein Torschuss abgegeben worden.

""Das Abstiegsgespenst sorgte für eine gruselige Atmosphäre und in den Strafräumen war niemand zu sehen. Die Stürmer berührten den Ball seltener, als vom Gesundheitsamt vorgeschrieben und beide Teams einigten sich auf einen offensiven Lockdown.""

Heinzi Köpper

Union Berlin - FC Bayern (Einzelspiel): Lewandowski trifft völlig frei zum 1:0, nachdem Alphonso Davies ihm den Ball nach einem Sprint über das gesamte Feld servierte.

""Die Berliner Abwehr zeigte sich luftiger als ein Klopapier-Regal im Supermarkt und Lewandowski hustete denen was. Alphonso Davies mit einem überragenden Sprint - was haben sie dem denn gespritzt? Union muss schnell ein Gegenmittel entwickeln!" "

Schaff Hand