Köln - Gladbach live: Infos zu den Aufstellungen und Übertragung
Von Christian Gaul

Zum 125. Mal stehen sich der 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach am Samstagnachmittag im Rhein-Derby gegenüber. Wie schon beim letzten Derby werden auch diesmal die Zuschauer fehlen, dennoch verspricht die Partie aufgrund der bisherigen Ausbeute beider Teams eine hohe Brisanz.
Wir haben für euch die Infos zur Partie in der Übersicht:
Köln gegen Gladbach: Live im Stream und TV auf Sky
- Datum: Samstag, 03.10.2020
- Anstoß: 15:30 Uhr
- Stadion: Rhein-Energie-Stadion (Köln)
- Zuschauer: 0
- TV / Livestream: Sky Sport Bundesliga 1 (Konferenz), Sky Sport Bundesliga 3 (Einzelspiel)
Fußball Stream Live kostenlos gesucht?
1. FC Köln vs. Borussia Mönchengladbach: Team-News & Rahmenbedingungen
Aufgrund der steigenden Neuinfektionen werden im Derby keine Zuschauer zugelassen, ein Umstand, den beide Teams bereits beim Derby in der vergangenen Rückrunde in Mönchengladbach kennenlernten. Bei den Kölnern werden Kainz, Jakobs und Meré ausfallen, ebenso kommt ein Einsatz für Modeste zu früh. Zudem ist Hector noch fraglich, Schmitz allerdings wieder eine Alternative.
?Gisdol: Ob Jonas #Hector am Samstag zur Verfügung steht, ist noch nicht klar. Da müssen wir noch abwarten. #effzeh #KOEBMG
— 1. FC Köln (@fckoeln) October 1, 2020
Die Borussia wird weiterhin auf Zakaria, Lazaro und Bénes verzichten müssen. Embolo ist wieder auf dem Sprung in die Mannschaft, jedoch wohl noch kein Kandidat für die Startelf.
Rose: Bei Breel Embolo sind wir nach seiner Verletzung noch vorsichtig, wir wissen noch nicht, ob wir ihn am Wochenende in Köln überhaupt schon bringen können. Die Gesundheit des Spieler steht für uns im Vordergrund. #KOEBMG
— Borussia (@borussia) October 1, 2020
1. FC Köln - Borussia Mönchengladbach: Die voraussichtlichen Aufstellungen
- 1. FC Köln: T. Horn - Schmitz, Bornauw, Czichos, J. Horn - Skhiri, Hector - Limnios, Duda, Drexler - Andersson
- Borussia Mönchengladbach: Sommer - Lainer, Ginter, Elvedi, Bensebaini - Neuhaus, Hofmann - Stindl - Herrmann, Plea, Thuram
Köln & Gladbach: Formkurve
Die Kölner haben zum Auftakt zwei knappe Niederlagen gegen Hoffenheim und in Bielefeld kassiert und stehen noch ohne Punktgewinn da. Das Derby kommt zur rechten Zeit, um in der Liga anzukommen.
Die Borussia verlor in Dortmund und spielte nur 1:1 gegen Union Berlin, auch sie will nun endlich dreifach punkten.
Die letzten fünf Partien beider Klubs im Überblick:
1. FC Köln
Bielefeld - Köln 1:0
Köln - Hoffenheim 2:3
Köln - Altglienicke 6:0 (DFB-Pokal)
Bremen - Köln 6:1
Köln - Frankfurt 1:1
Borussia Mönchengladbach
Gladbach - Union 1:1
Dortmund - Gladbach 3:0
Gladbach - Oberneuland 8:0 (DFB-Pokal)
Gladbach - Hertha 2:1
Paderborn - Gladbach 1:3
Prognose:
Beide Teams gaben bislang keine wirklich schlechte Figur ab, stehen aber (fast) ohne Punkte da. Das Derby wird für die Mannschaften zum ersten kleinen Wegweiser für die kommenden Wochen werden, demnach kann man ein Spiel unter Hochspannung erwarten. Viele Tore werden wohl nicht fallen und die Borussia sollte sich knapp durchsetzen.