Köln - Frankfurt | Übertragung, TV, Livestream & Team-News
Von Christian Gaul

Am 33. Spieltag der Bundesliga empfängt der 1. FC Köln die noch von Europa träumende Mannschaft von Eintracht Frankfurt. Die Kölner können nur noch theoretisch auf den Relegationsplatz abrutschen und sehen zwei bedeutungslosen Spielen entgegen, doch die Eintracht will die letzte Chance nutzen, sich nach einer schwierigen Saison doch noch für die Europa League zu qualifizieren.
90min hat die Infos zum Spiel in der Übersicht:
Übertragung, TV & Livestream
- Datum: Samstag, 20.06.2020
- Anstoß: 15:30 Uhr
- Stadion: Rhein-Energie-Stadion (Köln)
- TV / Livestream: Sky Sport Bundesliga 1 (Konferenz), Sky Sport Bundesliga 10 (Einzelspiel)
Fußball-Stream Live kostenlos gesucht?
Team-News
Die Kölner müssen auf Terodde und Risse verzichten - ansonsten hat Trainer Markus Gisdol die Qual der Wahl. Manager Horst Heldt betonte vor der Partie noch einmal, dass es von Beginn der Saison an einzig um den sicheren Klassenerhalt ging:
?⚪️Horst #Heldt sprach in einer Medienrunde über die Niederlage in Leverkusen, Erkenntnisse aus der Spielzeit – und über Jonas Hectors großen Stellenwert für die Mannschaft. #effzeh ? https://t.co/H7FhiJkqIk
— 1. FC Köln (@fckoeln) June 19, 2020
Bei der Eintracht hat Trainer Adi Hütter bis auf Paciencia und den zuletzt formstarken Kamada (Gelbsperre) alle Mann an Bord - ordentliche Voraussetzungen also, um die letzte Chance auf Europa zu nutzen.
?️ #Hütter:
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) June 19, 2020
„@gpaciencia9 ist noch nicht so fit, wie wir uns das vorstellen. Deswegen wird er nicht im Kader sein. Wir müssen schauen, ob es für nächste Woche reicht. Ansonsten können wir aus dem Vollen schöpfen.“
––––––#SGE #KOESGE
Die voraussichtlichen Aufstellungen
- 1. FC Köln: Horn - Ehizibue, Czichos, Bornauw, Katterbach - Skhiri, Hector - Drexler, Uth, Kainz - Cordoba
- Eintracht Frankfurt: Trapp - Abraham, Hasebe, Hinteregger - da Costa, Rode, Sow, Kohr, Kostic - Dost, Silva
Die aktuelle Form
Die Kölner haben fünf ihrer letzten acht Partien verloren - bei drei Unentschieden. Zuletzt verlor man gegen Union und in Leverkusen zweimal in Folge, erzielte aber in den letzten 18 Spielen immer mindestens einen eigenen Treffer.
Die Eintracht kommt mit der Empfehlung von zwei Siegen hintereinander nach Köln und will dort den letzten Strohhalm für Europa greifen. Sollte man nicht gewinnen, wird die EL in der nächsten Saison definitiv ohne die Adler stattfinden.
Die Ergebnisse beider Teams aus den letzten fünf Partien
1. FC Köln
Leverkusen - Köln 3:1
Köln - Union 1:2
Augsburg - Köln 1:1
Köln - Leipzig 2:4
Hoffenheim - Köln 3:1
Eintracht Frankfurt
Frankfurt - Schalke 2:1
Hertha - Frankfurt 1:4
Bayern - Frankfurt 2:1 (DFB-Pokal)
Frankfurt - Mainz 0:2
Bremen - Frankfurt 0:3
Prognose
Frankfurt wird den Sieg in Köln holen und abhängig von den Ergebnissen auf den anderen Plätzen eventuell noch in das Rennen um Europa eingreifen können. Köln sieht dem Ende der Saison entgegen und wird Frankfurt nichts entgegenstellen können.