Köln Aufstellung: Die voraussichtliche Startelf gegen RB Leipzig
Von Philipp Geiger

Die jüngste Erfolgsserie des 1. FC Köln, mit sieben Punkten aus drei Spielen, ging am Mittwochabend krachend zu Ende. Im Derby gegen Bayer 04 Leverkusen kamen die Geißböcke mit 0:4 unter die Räder. Nach der Niederlage gegen den Tabellenführer wartet auf Cheftrainer Markus Gisdol und seine Mannschaft die nächste undankbare Aufgabe. Am Samstagnachmittag sind die Domstädter bei RB Leipzig zu Gast.
"Wir haben nicht die Mittel gefunden und nicht die richtigen Antworten gegeben", sagte Gisdol mit Blick auf die deutliche Derbypleite. Leverkusen sei in dieser Verfassung "nicht unsere Kragenweite", führte der FC-Coach weiter aus. Die Niederlage gilt es schnellstmöglich abzuhaken und den Blick auf die kommenden Aufgaben in Leipzig sowie die DFB-Pokal-Partie gegen den VfL Osnabrück zu richten.
"Mit Leverkusen und Leipzig treffen wir in kurzen Abständen auf zwei ähnliche Mannschaften mit ähnlichen Qualitäten", erklärte Sportchef Horst Heldt, der die Hoffnung hat, "dass wir es in der Kürze der Zeit schaffen, die Fehler abzustellen, die wir gegen Leverkusen gemacht haben." Vor dem Auswärtsspiel in Leipzig zeigte sich der Ex-Profi optimistisch. "Ich sehe keinen Grund, wieso wir in Leipzig nichts holen sollten, nur weil die Mannschaft zuletzt einen schlechten Tag erwischt hat", sagte Heldt.
Czichos nimmt die nächste Hürde
Personell kann Gisdol am Samstagnachmittag fast aus dem Vollen schöpfen. Bis auf Florian Kainz, der sich nach seiner Knieverletzung im Aufbautraining befindet, und Rafael Czichos hat der Übungsleiter alle Mann an Bord. Vom Innenverteidiger, der von einer Muskelverletzung im Adduktorenbereich ausgebremst wurde, gab es am Donnerstag positive Nachrichten zu vermelden. Nach rund dreiwöchiger Pause konnte Czichos eine individuelle Einheit auf dem Platz absolvieren.
Trotz der herben Derbyniederlage wird Gisdol wohl an seinem Spielsystem mit Dreierkette festhalten, könnte jedoch in Leipzig nur eine Spitze aufbieten. Große Veränderungen an der Startelf sind ebenfalls nicht zu erwarten. Ondrej Duda ist nach abgesessener Sperre wieder eine Option und wird in die Startelf zurückkehren. Für den Topscorer der Domstädter könnte entweder Sebastian Andersson oder Elvis Rexhbecaj weichen. Beginnt Andersson als einzige Spitze, dürfte Duda mit Youngster Jan Thielmann die beiden offensiven Halbpositionen besetzen. Andernfalls übernimmt der Rückkehrer den Platz im Angriffszentrum.
Hector vor Startelfcomeback?
Kapitän Jonas Hector feierte am letzten Spieltag nach längerer Verletzungspause sein Comeback und wurde in der zweiten Halbzeit eingewechselt. "Für Jonas waren die 30 Minuten Einsatzzeit nach der langen Pause sehr wertvoll", erklärte Gisdol, der den Ex-Nationalspieler wohl noch nicht von Anfang bringen wird, weshalb im zentralen Mittelfeld Salih Özcan und Ellyes Skhiri erwartet werden. Unverändert bleibt voraussichtlich auch die Besetzung der Außenbahnen mit Marius Wolf und Ismail Jakobs sowie der Dreierkette mit Sava-Arangel Cestic, Sebastiaan Bornauw und Jannes Horn. Das Tor der Geißböcke hütet Timo Horn.