Sami Khedira und VfB Stuttgart beenden Zusammenarbeit

  • "Sehr gute Voraussetzungen geschaffen und Strukturen vorbereitet"
  • Gerüchte um Posten als neuer DFB-Sportdirektor
Sami Khedira
Sami Khedira / Christof Koepsel/GettyImages
facebooktwitterreddit

Sami Khedira hat sein Amt als externer Berater beim VfB Stuttgart niedergelegt. Das gab der Verein am Freitag offiziell bekannt. Die Gründe für das Aus sind nicht ganz klar. Es gibt Gerüchte um einen möglichen Posten für Khedira als neuer Sportdirektor beim DFB.

Bei der Neuausrichtung des VfB Stuttgart sollten Ex-Spieler helfen, die den Club und seine DNA bestens kennen. Aus diesem Grund wurde Sami Khedira im September 2022 als neuer externer Berater vorgestellt. Der langjährige VfB-Profi sollte das Management um den damaligen Sportdirektor Sven Mislintat sowie dessen Nachfolger Fabian Wohlgemuth bei wegweisenden Entscheidungen beraten.

Nach einer Saison in dieser Beraterfunktion ist für Sami Khedira bereits Schluss. Wie der VfB Stuttgart am Freitag bestätigte, hat der 36-Jährige sein Amt als externer Berater niedergelegt. Konkrete Gründe für das Aus des Weltmeisters wurden von Seiten des VfB nicht genannt. Nach Informationen von Transfermarkt war der Vertrag zum Juni-Monatsende ohnehin ausgelaufen.

Khedira als neuer DFB-Sportdirektor gehandelt

Die Trennung verlief ohne Reibungen. Es wird vermutet, dass sich Khedira lediglich umorientieren möchte und deshalb seinen Beraterjob aufgibt. Eine Spur führt zum DFB. Im Januar war Khedira bereits als Kandidat auf den Posten als neuer Sportdirektor im Gespräch, um in Zusammenarbeit mit Sportchef Rudi Völler (63) oder nach dessen Abschied nach der EM 2024 einzusteigen.

"Das Jahr war nicht einfach und durchaus intensiv, aber ich denke, dass wir sehr gute Voraussetzungen geschaffen und Strukturen vorbereitet haben. Ich bin dankbar für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen!", sagte Khedira.

Von VfB-Seite gab es ausschließlich positive Worte. "Sami Khedira hat in einer für den VfB sehr schwierigen Phase keine Sekunde gezögert, seinem Heimatverein mit seiner Expertise zu helfen und in beratender Rolle tätig zu werden. Sami war vom ersten Tag unserer Zusammenarbeit an ein sehr wichtiger Faktor", lobte Geschäftsführer Alexander Wehrle.


Weitere VfB Stuttgart-News lesen:

feed