Kehrtwende: Werder Bremen lässt Rashica und Chong doch zur Nationalmannschaft
Von Janne Negelen

Ursprünglich sollten Milot Rashica und Tahith Chong auf die kommenden Länderspiele verzichten. Nach einem Kompromiss zwischen Werder Bremen und den jeweiligen Verbänden, reisen beide Stars doch zum Nationalteam.
In Kürze startet Werder Bremen ins neue Pflichtspieljahr. Das Pokalduell gegen Carl Zeiss Jena ist der erste Härtetest. Bis dahin will sich der SVW weiter intensiv vorbereiten. Die Länderspielpause kommt da zu einem enorm unpassenden Zeitpunkt.
Werders Legionäre bestreiten nur die "sicheren" Spiele
Am liebsten hätte Florian Kohfeldt seine Schützlinge überhaupt nicht zur Nationalmannschaft ziehen lassen. Für Milot Rashica, Tahith Chong und Milos Veljkovic wäre durch die Sicherheitsvorschriften nämlich eine Quarantäne bei der Rückkehr nach Bremen Pflicht gewesen - dadurch hätte das Trio das Pokalspiel verpasst. Durch Veljkovics Verletzung hat sich dieses "Problem" aber schon von allein geregelt. Und auch bei den beiden Angreifern wurde eine Lösung gefunden.
Mit dem Kosovo und der U21-Auswahl der Niederlande ging der Bundesligist laut dem kicker einen Kompromiss ein. Rashica und Chong sollen nur die Spiele bestreiten, die sowohl in verantwortbaren Ländern als auch gegen ungefährdete Gegner ausgetragen werden.
Der Kosovare wird damit nur die anstehende Partie gegen Moldawien in Parma absolvieren. Chong soll erst in der kommenden Woche zum Duell der jungen Elftal gegen Norwegen anreisen. "Beide Spieler werden jeweils zu den Spielen reisen, die nicht in Risikogebieten stattfinden. Somit müssen sie nachher auch nicht in Quarantäne und stehen uns direkt wieder zur Verfügung", so Frank Baumann.
Dadurch dürfen beide Angreifer im Kader zum Pflichtspielstart aufgeführt werden. Dass es in der laufenden Saison ebenfalls zu solchen Kompromissen kommen wird, ist wahrscheinlich.