Jojo Eggestein wechselt nach Österreich
Von Jan Kupitz

Nun also doch! Johannes Eggestein verlässt den SV Werder Bremen und schließt sich auf Leihbasis dem Linzer ASK an.
Nach einer guten Vorbereitung hatte eigentlich alles darauf hingedeutet, dass Jojo Eggestein in der kommenden Saison beim SV Werder bleiben wird - die Hoffnung war, dass das Eigengewächs 20/21 deutlich mehr Einsatzminuten erhält als noch in der vergangenen Spielzeit.
Nach drei Spieltagen sieht die Bilanz für den jungen Angreifer jedoch weiterhin ernüchternd aus: Lediglich 31 Minuten durfte Eggestein in der Bundesliga ran, im Pokalspiel wurde er in der 90. Minute eingewechselt - viel geändert hat sich also nicht. Daher entschlossen sich beide Parteien, vorerst doch getrennte Wege zu gehen.
⚠️ #Werder leiht Johannes #Eggestein für ein Jahr an @LASK_Official aus.
— SV Werder Bremen (@werderbremen) October 5, 2020
Viel Erfolg in Österreich und in der #EuroLeague, Jojo!?
? https://t.co/KfM0LQzQoh pic.twitter.com/PHld4604on
"Es hat sich für Johannes die Möglichkeit ergeben, diesen Schritt nach Linz zu machen. Wir erwarten, dass Johannes nach einer schweren Vorsaison dort zu mehr Einsatzzeiten kommen wird als bei uns", erklärt Frank Baumann.
Florian Kohfeldt stimmt zu: "Johannes muss viel spielen und kann dies beim LASK auch auf internationalem Niveau machen. In sieben, acht Monaten ist er wieder in Bremen und wir hoffen darauf, dass er sich so gut entwickelt hat, um dauerhaft Stammspieler bei Werder Bremen zu werden."