Jahres-Aus für Ache - Fragezeichen bei Kamada
Von Jan Kupitz

Rückschlag für Ragnar Ache und Eintracht Frankfurt: Der junge Stürmer wird in diesem Jahr nicht mehr zum Einsatz kommen.
Für zwei Millionen Euro hatte die SGE im vergangenen Sommer den 22-jährigen Ache von Sparta Rotterdam losgeeist. Schon während der Vorbereitung konnte der Angreifer vielversprechende Ansätze zeigen und kam zu Saisonbeginn als Edeljoker zum Einsatz. Doch Mitte Oktober verletzte sich Ache am Oberschenkel, auch die Sehne wurde in Mitleidenschaft gezogen.
Ache muss seitdem aussetzen, kehrte zuletzt jedoch immerhin auf den Trainingsplatz zurück, um individuelle Laufeinheiten zu absolvieren. Nach der Länderspielpause hatte Adi Hütter eigentlich wieder mit seinem Schützling gerechnet. Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel beim VfB Stuttgart dann aber die Hiobsbotschaft: "Bei Ragnar Ache hat es einen Rückschlag gegeben. Er muss operiert werden und wird noch länger ausfallen. In diesem Kalenderjahr wird er uns nicht mehr zur Verfügung stehen", so Hütter.
Außer dem 22-Jährigen stehen Hütter gegen die Schwaben aber wohl alle Spieler zur Verfügung - lediglich Daichi Kamada ist wegen muskulären Problemen noch fraglich. "Hier müssen wir noch abwarten, ob er zum Einsatz kommen kann", weiß Hütter zu berichten. "Wenn er uns das Zeichen gibt, dass er zu 100% fit ist, wird er ziemlich sicher auch in der Startelf stehen. Ansonsten haben wir Alternativen."
Filip Kostic, der sich Ende September am Innenband verletzt hatte, könnte am Samstag zudem erstmals wieder im Kader stehen.