IFAB mit neuer Regel: Rot für absichtliches Husten!

Rot bei absichtlichem Husten: Die IFAB passt das Regelwerk an
Rot bei absichtlichem Husten: Die IFAB passt das Regelwerk an / Roy K. Miller/ISI Photos/Getty Images
facebooktwitterreddit

Das internationale Regel-Komitee IFAB hat zum 1. Juni 2020 das Regelwerk überarbeitet. Wegen der Corona-Pandemie wurde nun eine zusätzliche Strafmaßnahme aufgenommen: Platzverweis für absichtliches Husten!

Das Regelwerk wurde von der IFAB Anfang Juni angepasst. Es gab u.a. erneut Änderungen bei der Handspiel-Regel und neue Richtlinien beim Eingreifen des VAR. Dazu wurde kürzlich beschlossen, dass auch in der Saison 20/21 fünf Auwechslungen pro Team möglich bleiben sollen.


Alle neuen Regeln im Überblick - hier -


Das International Football Association Board passt das Regelwerk wegen Corona nun erneut an. Künftig kann der Schiedsrichter eine Rote Karte zücken, sollte ein Spieler absichtlich in Richtung des Gegners oder des Unparteiischen husten.

Rot nur bei eindeutigem "Hust-Verstoß"

Die Einschätzung des Verstoßes liegt dabei im Ermessen des Schiedsrichters. Der ist angewiesen, einen Platzverweis nur bei eindeutigem Handeln auszusprechen. Sollte ein zu großer Abstand zwischen Spieler und Gegner oder Schiedsrichter herrschen oder das Husten nur zufällig sein, soll keine Strafe ausgesprochen werden.

Was zunächst mal recht lustig klingt, ist leider in aktuellen Zeiten bittere Realität.