Heidenheim mit Preisschild für Beste - Entscheidung über Winter-Wechsel gefallen?
- Jan-Niklas Beste der überragende Spieler beim Bundesliga-Neuling
- Linksfuß hat beim FCH nur noch bis 2025 Vertrag
- Interesse am Standard-Spezialisten groß
Von Yannik Möller

Beim 1. FC Heidenheim sticht Jan-Niklas Beste mit starken Leistungen und viel Torgefahr heraus. Der Klub hat nun auch ein Preisschild für ihn festgelegt. Folgt damit auch noch ein Wechsel im Winter?
Die bislang äußerst erfolgreiche Saison des 1. FC Heidenheim geht zwar aufgrund anderer Positiv-Überraschungen in der Tabelle etwas unter, doch ist der zurzeit Tabellenneunte auf einem guten Weg in Richtung Klassenerhalt. Dabei sticht Jan-Niklas Beste besonders hervor: Mit fünf Toren und neun direkten Vorlagen ist er der wertvollste Spieler im Kader.
Dementsprechend wächst auch das Interesse am 25-jährigen Flügelspieler. Sky spricht dabei von einem Markt in der englischen und im italienischen Liga - und wenig überraschend auch in der Bundesliga.
Heidenheim will Beste im Januar nicht ziehen lassen
Eine wichtige Entscheidung soll Heidenheim aber bereits getroffen haben: Einen vorzeitigen Wechsel im restlichen Transfer-Winter, der mit dem Januar und somit in etwa zwei Wochen enden wird, wird es dem Bericht zufolge nicht geben. Ein Abgang im Sommer hingegen ist als wahrscheinlich einzuschätzen.
Wenn Beste mit dem Aufsteiger die Saison abschließt, wird er nur noch ein Jahr an Restvertrag haben. Trotzdem geht Sky davon aus, dass Heidenheim um die zehn bis 15 Millionen Euro an Ablösesumme fordern wird. Damit würde der 25-Jährige zum neuen Rekordverkauf aufsteigen. Bislang hat Robert Glatzel diesen Titel inne, als er für sechs Millionen Euro zu Cardiff City wechselte.
Weitere Nachrichten rund um das aktuelle Transfer-Geschehen:
feed