Hack vor Abschied aus Nürnberg - Großes Interesse am U21-Nationalspieler
Von Janne Negelen

Dem abstiegsbedrohten 1. FC Nürnberg droht der Abgang eines Leistungsträgers. Der junge Robin Hack wird den Club nach der Saison wohl verlassen. Angebote gibt es auch aus der Bundesliga zur Genüge.
Nach nur einer Saison wird Robin Hack den 1. FC Nürnberg wieder verlassen. Wie Sport1 berichtet, wird der 21-Jährige sein Talent bald bei einem anderen Klub unter Beweis stellen. Nach einer starken Saison wird er bei dem gebeutelten Zweitligisten eine große Lücke reißen.
28 Spiele absolvierte der im Sommer für 500.000 Euro verpflichtete Flügelspieler. Seine sieben Treffer konnten den anhaltenden Negativtrend nicht bremsen. Dafür weckte er das Interesse einiger großer Klubs. In der Bundesliga wie auch in England lassen sich potentielle Abnehmer finden. Auch RB Salzburg, der FC Brügge und Vereine aus der Eredivisie sind an Hack dran.
Hack kann auf enorme Entwicklung zurückschauen
"Robin hat in dieser Saison sowohl in Nürnberg als auch in der U21-Nationalmannschaft auf sich aufmerksam machen können. Dass dies anderen Vereinen nicht verborgen geblieben ist, kann ich bestätigen", so Berater Alen Augustincic. Aktuell ginge es nur noch darum, die Nürnberger vor dem Abstieg zu bewahren.
Dann werde man sich zusammensetzen und die weitere Zukunft planen. Als starkes Argument kann Hack aktuell auch seine körperliche Fitness herausstellen. In dieser Spielzeit verpasste er nur einen Bruchteil der Spiele und wirkte stets frisch und ausgeruht. In der Vergangenheit sah dies oft anders aus.
Noch unter Trainer Julian Nagelsmann musste das in Hoffenheim ausgebildete Talent viel Kritik einstecken. "Als junger Mensch in einem Beruf, wo du gerade reinkommst, ist es nicht gut, wenn du so oft krank oder verletzt bist. Er muss einfach stetig trainieren. Da würde ich mich schon mal über drei Wochen am Stück freuen. Das gab es in meiner Amtszeit, glaube ich, noch nicht", so der heutige Leipzig-Coach.
Zu selten achtete der Youngster auf seinen Körper und fiel damit immer wieder aus. Für Nagelsmann hatte er damit keine Perspektive, trotz der enormen Fähigkeiten. "Er hat das Talent, Bundesliga-Spiele zu entscheiden. Er ist ein außergewöhnliches Talent, aber muss einfach noch ein paar Schritte gehen." Dies gelang ihm in seinem vergangenen Jahr bestens. Seiner großen Zukunft steht er selbst nicht mehr im Weg.