Gross lobt Thiaw als "wunderbaren jungen Spieler"
Von Yannik Möller

Durch den kurzfristigen Ausfall von Matija Nastasic rutschte Malick Thiaw in die S04-Startelf gegen Union Berlin. Der junge Finne wusste erneut zu überzeugen, seine Mannschaft blieb auswärts erstmals wieder ohne Gegentor. Von seinem Trainer holte er sich anschließend ein Extralob ab.
Im Hinblick auf die Begegnung zwischen Union Berlin und Schalke 04 waren vor allem die Luftduelle ein größeres Thema. Die eklatante Standardschwäche der Gelsenkirchener Gäste gegen die Kopfballstärke der Unioner Gastgeber. Ein Aspekt, der während des Spiels - zumindest auf diesen Aspekt als Gefahr für die Knappen bezogen - kaum noch Beachtung fand.
Ein Grund dafür war Malick Thiaw, der in seinem sechsten Bundesliga-Spiel der laufenden Saisonstart den Weg in die Startelf fand. Das passierte allerdings gezwungenermaßen, da der unter Christian Gross gesetzte Matija Nastasic kurzfristig mit Wadenprobleme ausfiel. Somit ging man mit einer neuen Innenverteidiger-Kombination aus Thiaw und Shkodran Mustafi ins Spiel, was trotz der ein oder anderen guten Torchancen der Eisernen einen guten Eindruck hinterließ.
"Es ist eine muskuläre Verletzung an der Wade, ich hoffe, dass sie nicht allzu schlimm ist. Sie sieht jedenfalls nicht so dramatisch aus", erklärte Gross nach dem Spiel auf Nachfrage zum Nastasic-Ausfall. Damit scheint eine Rückkehr gegen den BVB, wenn am nächsten Samstagabend das Derby ansteht, gut möglich - allerdings ist dieses Szenario aufgrund einer erneut sehr soliden Leistungen seines Ersatzmannes nicht ganz so einfach.
"Er gefällt mir sehr": S04-Coach Gross mit Extralob für Malick Thiaw
Nach der Partie schien es auch dem S04-Coach ein Bedürfnis zu sein, die Leistungen des jungen Finnen herauszustellen (via WAZ): "Malick hat das hervorragend gemacht. Er war abgeklärt und ruhig. Der Junge hat ein großes Potenzial, er gefällt mir sehr." Sehr gute 75 Prozent aller Zweikämpfe konnte er gewinnen, dazu blockte er drei Schüsse, klärte sieben Situationen, die durchaus gefährlich hätten werden können. Dazu eine sichere Passquote von 89 Prozent (via Sofascore), obwohl er im Spielaufbau auch immer wieder versuchte, einen linienbrechenden Pass ins Mittelfeld zu spielen.
Unter Manuel Baum war der 19-Jährige endgültig zu den Profis gewechselt, nachdem er zu Saisonbeginn erneut bei der U23 auflief. Fünf seiner mittlerweile sechs Startelf-Einsätze hat er dem Ex-Coach zu verdanken, der seit nun knapp zwei Monaten nicht mehr für Königsblau an der Seitenlinie steht.
Sein Vertrag läuft dank einer langfristigen Verlängerung im letzten Sommer bis 2024, ist dadurch auch für die 2. Bundesliga gültig. Ein keineswegs zu unterschätzender Aspekt, denn im Falle des inzwischen sehr wahrscheinlichen Abstiegs dürfte Thiaw zu den wichtigen Stützen und jungen Gesichtern eines fast gänzlich neuen Schalker Kaders gehören. Auch Gross stellt ihm eine gute Perspektive in Aussicht: "Wir werden mit diesem wunderbaren jungen Spieler gezielt arbeiten."
Zunächst wird es aber spannend sein zu sehen, ob der gebürtige Düsseldorfer auch gegen die Dortmunder starten wird. Für dieses potenzielle Vertrauen hat er sich zweifelsohne beworben, doch hat das noch nichts zu bedeuten. Auch gegen den VfL Wolfsburg im Pokal-Achtelfinale hatte er sich gut präsentiert, musste aber im darauffolgenden Liga-Spiel gegen RB Leipzig wieder auf die Bank, weil Shkodran Mustafi ohne eine einzige gemeinsame Trainingsminute zuvor direkt in die erste Elf stoßen durfte. Zumindest denkbar, dass sich dieser Ablauf auch mit der Nastasic-Erholung wiederholt.