Gregoritsch wehmütig wegen Augsburg-Abgang - "Stand jetzt gehe ich zurück"
Von Yannik Möller

Bis zum Sommer 2022 steht Michael Gregoritsch beim FC Augsburg unter Vertrag - daran wird sich auch im Sommer eher nichts ändern, wenn der Österreicher Schalke wieder verlassen wird. "Stand jetzt gehe ich zurück", erklärte der Stürmer.
Eine Leihe, die zwar logisch erschien, aber dennoch nicht wirklich funktioniert hat, war die von Michael Gregoritsch zu Schalke 04. Der Stürmer, der sich beim FC Augsburg durch harte Worte unbeliebt gemacht hatte, wird im Sommer planmäßig zum FCA zurückkehren. "Stand jetzt gehe ich zurück", so der Österreicher gegenüber Sky Sport.
"Vielleicht war es ein Fehler, dass ich damals nicht gespielt habe", erklärte er in Bezug auf seinen Abschied aus der Fuggerstadt etwas wehmütig und ergänzte: "Ich habe in den Jahren davor 21 Tore gemacht in Augsburg, das wurde ein bisschen vergessen."
Gregoritsch peilt FCA-Rückkehr an - Verbleib auf Schalke sehr unwahrscheinlich
Die Leihe im Winter zum S04, einem "super Verein", so Gregoritsch, sei "die logische Erklärung" nach dem Stress bei seinem eigentlichen Verein gewesen. Mit drastischen Worten hatte er im Winter erklärt, dass er den Klub unbedingt verlassen möchte: "Für mich ist klar, dass ich im Winter unbedingt von Augsburg weg will, damit ich die Möglichkeit habe, regelmäßig zu spielen und mich für das Nationalteam zu empfehlen." Ob es eine Leihe oder ein fester Wechsel werden würde, war ihm zum damaligen Zeitpunkt egal. "Hauptsache weg", fügte er hinzu.
Mit der angedachten Spielpraxis hat es bei Königsblau allerdings auch nicht so ganz in dem Rahmen funktioniert, wie er es sich womöglich vorgestellt hat. In neun Partien stand er zwar sechsmal in der Startelf, spielte aber lediglich in drei Partien über die vollen 90 Minuten. In den letzten beiden Begegnungen saß er nur auf der Bank.
Auch wenn die Rückkehr nach Augsburg der anvisierte Plan zu sein scheint, sich hundertprozentig darauf festlegen wollte und konnte Gregoritsch dann doch nicht: "Fußball ist das schnellste Geschäft auf der ganzen Welt, da kann es in einer Woche wieder ganz anders aussehen." So oder so, ein Verbleib auf Schalke ist wohl ziemlich unwahrscheinlich. S04 verfügt ohnehin über ein sehr geringes Budget, welches die Knappen sicherlich nicht für einen solchen Spielertypen aufbrauchen können - da gibt es auf anderen Positionen akuten Handlungsbedarf.