Gladbach schlägt Leipzig mit 1:0 - natürlich trifft Wolf | Spielbericht und Live-Reaktionen
Von Christian Gaul

Am Samstagabend empfing die Borussia die stark in die Saison gestartete Mannschaft von RB Leipzig. Beide Trainer rotierten zwischen den Auftritten in der Champions League ein wenig, die Gladbacher erfolgreicher: Der von Leipzig ausgeliehene Hannes Wolf erzielte den Siegtreffer gegen seinen Ex-Klub.
- Gladbach: Sommer - Lainer, Ginter, Elvedi, Bensebaini - Neuhaus, Hofmann - Herrmann, Embolo, Wolf - Plea
- Leipzig: Gulácsi - Henrichs, Orban, Upamecano, Angelino - Sabitzer, Kampl - Samardzic, Dani Olmo - Poulsen, Sörloth
Tore: 1:0 Wolf (60.)
Die Borussia startete ein wenig überraschend ohne Kramer und brachten Wolf, Embolo und Herrmann in der Anfangsformation - gespielt wurde in den Jubiläums-Trikots. Die Leipziger sandten die Doppelspitze Sörloth-Poulsen auf das Feld und verhalfen Samardzic zum Startelf-Debüt.
Keine Tore in Halbzeit eins - Rasenschach mit Leipziger Vorteilen
Beide Teams zeigten von Beginn an hohes Tempo und extrem intensives Pressing. Die Borussia zeigte sich jedoch ein wenig öfter in der Offensive, ohne sich in den ersten zehn Minuten klare Chancen zu erspielen. Die erste Gelegenheit hatten die Gäste, nachdem Sörloth und Poulsen per Doppelpass in den Strafraum kamen, doch Sommer parierte Poulsens Abschluss gut.
Da hat sich Elvedi aber zwei Mal verarschen lassen und sah nicht gut aus. #BMGRBL 0:0
— Gary Hören (@HoerenGary) October 31, 2020
Vaya parada de Sommer #BMGRBL
— rogerWilc0 (@Wilc0Roger) October 31, 2020
Weitere Chancen blieben zunächst aus, die Fohlen erarbeiteten sich mehr Ballbesitz, doch Leipzig verteidigte aggressiv und wartete auf Fehler.
Rasenschach...kann man so machen muss man nicht mögen #BMGRBL
— Michael Herzog (@bobhayle) October 31, 2020
Das ist schon sehr das erwartete Spiel. Beide Teams stören sehr aktiv, sodass wenig Spielfluss und klare Chancen zustande kommen. #BMG und #RBL machen das, was sie gut können, und das macht das Spiel nicht unbedingt "ansehnlich". #BMGRBL
— Marc Schwitzky (@junger_herr_) October 31, 2020
Nach 23 Minuten bediente Sörloth seinen Kollegen Poulsen im Gladbacher Strafraum, doch der Däne kam einen halben Schritt zu spät.
Da haben wir Glück gehabt. #BMGRBL 0:0
— Gary Hören (@HoerenGary) October 31, 2020
In der 33. Minute unterband Upamecano einen vielversprechenden Konter der Gladbacher mit einem Foul an Plea, doch Schiedsrichter Siebert verzichtete auf die Gelbe Karte für den Leipziger.
Ich möchte mal wissen, warum Upamecano so ein Stein im Brett der Schiedsrichter hat. Kommt wieder ohne Karte weg. Wie letzte Woche. Zum Kotzen. #BMGRBL
— Lupus Transitus (@lupus_transitus) October 31, 2020
Pléa kriegt ständig auf die Hacken. Trotzdem ist es gegen RB "traditionell" wahrscheinlicher, dass er selbst für irgendeine Armbewegung Gelb sieht.#BMGRBL
— Kevin Schulte (@SchulteKev) October 31, 2020
Leipzig blieb aber die gefährlichere Mannschaft, spielte ihre "Überfälle" nach einigen Ballverlusten der Hausherren aber nicht konsequent genug aus. Kurz vor der Pause konnte Plea zwar das Leipziger Tor treffen, allerdings stand er vorher im Abseits. Folgerichtig ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Die Leipziger wirkten etwas gefährlicher und hatten auch ein Chancenplus, da die Borussia in der ersten Hälfte keinen einzigen ernsthaften Abschluss für sich verbuchen konnte.
Mit sehr viel Dusel (und Sommer!) die Null gehalten. Nach vorne abgesehen von Zufall sehr harmlos. Da muss in der Halbzeitpause aber was in den Köpfen passieren. ? #BMGRBL #dieFohlen ????
— Jander (@JaNd3r) October 31, 2020
Bisher ist das Offensiv seeeeehr mau. Da kommt kein Ball an. Gefährlich wirds da null. Das Mittelfeld einfach extrem schwach. Das muss besser werden in der zweiten Hälfte. Vielleicht relativ zeitnah mal Stindl reinwerfen? #BMGRBL
— Tobi_AS (@Tobbbbes) October 31, 2020
2te Halbzeit kommt Thuram rein, holt einen 11Meter ⚽raus und gut iss. #BMGRBL
— Aragon (@RudiLaugs) October 31, 2020
Das Spiel ist eher enttäuschend. RB versucht nach Fehlern umzuschalten und Gladbach muss das Spiel machen. Der Leipziger Doppelsturm und Embolo im offensiven Mittelfeld haben gute Aktionen, sonst kommt wenig.#bmgrbl 0:0 45'
— Mischa (@ZerstreuungFuss) October 31, 2020
Ausgerechnet Wolf...
Zur zweiten Hälfte kam bei der Borussia Wendt für Elvedi, der ein wenig müde wirkte - Bensebaini ging nun in die Innenverteidigung. Gladbach kam besser aus der Kabine und Plea zeigte sich gleich zweimal gefährlich vor dem Leipziger Tor.
Plea trifft ja heute gar keinen Ball vernünftig ? #BMGRBL #Bundesliga #SkyBuli
— FernsehGuy (@GuyFernseh) October 31, 2020
Langsam häufen sich die Chancen für Gladbach. Zeit für das 1:0 #bmgrbl
— Jorg (@erbsenzaehler) October 31, 2020
Tatsächlich war es dann der zuletzt arg in Ungnade gefallene Hannes Wolf, der für die Gladbacher Führung sorgte. Bensebaini lief stark in die Spielmacherposition und legte gut auf links zu Plea, dieser zog in den Leipziger Strafraum und spielte auf Herrmann, welcher perfekt für Wolf ablegte - der Ex-Leipziger ließ Gulacsi keine Chance und erzielte seinen ersten Pflichtspiel-Treffer für die Fohlen (60.).
Wir lernen gerade, wieso viele Mannschaften, eine Klausel haben, wieso Spieler die an andere Teams verliehen sind, nicht gegen ihren Hauptverein, der Sie verliehen hat, spielen dürfen, für den Verein, wo Sie als Leihgabe spielen. Um nicht das (wichtige) Tor, zu erzielen. #BMGRBL
— Absurde_Existenz (@Wiesel_Flink) October 31, 2020
Hannes Wolf Hannes Wolf Hannes Hannes Hannes Wolf schalalalalalalalal Hannes Wolf Hannes Wolf Hannes Hannes Wolf #BMGRBL ?
— NoahEFC (@Noahx1900) October 31, 2020
#bmgrbl
— Maus (@kaptiancaps) October 31, 2020
Was für eine geile Bude
Minuten später hatte Sabitzer die große Chance auf die schnelle Antwort, doch der Schuss des Leipzigers strich hauchzart am linken Pfosten vorbei. Auf der anderen Seite spielten Plea und Lainer einen Doppelpass über den halben Platz und der Franzose nahm den Ball direkt - Aluminium!
Was für ein Konter und das Lattenkreuz macht alles kaputt. #bmgrbl 1:0
— Gary Hören (@HoerenGary) October 31, 2020
Was fürn Lattenknaller #Plea ? das wärs dann vermutlich gewesen. Glück gehabt #BMGRBL
— Antares (@antares0205) October 31, 2020
Doch auch Leipzig wollte unbedingt das Tor. Zuerst hielt Sommer gut gegen den Knaller vom eingewechselten Haidara, Sekunden später klärte Bensebaini in höchster Not per Kopf. Der Leipziger Druck hielt an und RB holte sich Eckball um Eckball.
In der 79. Minute ging Herrmann und Lazaro kam zu seinem Gladbacher Pflichtspiel-Debüt und Gladbach wollte den Sieg diesmal ins Ziel retten.
Bei M'gladbach heißt es nun, Mauern statt Angriff ist die beste Verteidigung... Aber so bleibt es bei der Überschrifft: Leipzig Leihgabe, besiegt mit seinem Tor, seinen Verein, für seinen Leih-Verein M'gladbach... #BMGRBL
— Absurde_Existenz (@Wiesel_Flink) October 31, 2020
Dass Sabitzer in der Nachspielzeit eigentlich mit Gelb-Rot vom Platz hätte gemusst, spielte keine Rolle mehr, denn die Borussia brachte den Vorsprung clever über die Zeit und feierte damit den ersten Sieg überhaupt gegen RB Leipzig.
Dass Sabitzer am Ende nicht Gelb-Rot gesehen hat, schmälert meine Freude über den ersten Bundesligasieg von @borussia gegen Leipzig übrigens ganz erheblich. #BMGRBL
— Stefan Hermanns (@s_hermanns) October 31, 2020
Zu NULL
— Andreas (@Pottrautist) October 31, 2020
Gegen die DOSEN
Durch WOLF
3 Punkte für drei wichtige Punkte #BMGrbl
Zu 0️⃣ können wir!
— Kamikazejonny (@Kamikazejonny) October 31, 2020
Führungen über die Zeit bringen, können wir!
Gegen die Dosen + Schiri gewinnen, können wir nun auch! #BMGRBL #BMGvsRBL