Gladbach - RB Leipzig live: So siehst du das Topspiel im TV & Stream
Von Philipp Geiger

Im Topspiel am Samstagabend stehen sich die beiden Champions-League-Teilnehmer Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig gegenüber. Acht Mal hat es dieses Duell in der Bundesliga bislang gegeben und keines davon konnte Gladbach für sich entscheiden. Beim neunten Anlauf müssen die Fohlen auf die Unterstützung ihrer Fans verzichten, da keine Zuschauer ins Stadion dürfen.
Die wichtigsten Infos zur Partie gibt es hier zusammengefasst.
Borussia Mönchengladbach vs. RB Leipzig Übertragung: Live auf Sky
Datum: 31.10.2020
Anpfiff: 18:30 Uhr
Spielort: Borussia-Park (Mönchengladbach)
TV: Sky Sport 1
Stream: Sky Go, Sky Ticket
Fußball Stream live kostenlos gesucht?
Gladbach gegen RB Leipzig: Team-News
Bei den Gastgebern hat sich Jordan Beyer nach seiner coronabedingten Zwangspause wieder zurückgemeldet. "Jordan ist im Aufbautraining, er wird noch ein paar Tage brauchen, bis er physisch wieder bei 100 Prozent ist", so Borussia-Coach Marco Rose auf der obligatorischen Spieltagspressekonferenz am Donnerstag. Denis Zakaria befindet sich nach seiner langen Verletzungspause ebenfalls im Aufbautraining. "Wir geben ihm die Zeit, die er braucht", erklärte der Übungsleiter, der zudem auf Andreas Poulsen (Schulter-OP) verzichten muss.
Bei den Gästen aus Leipzig hält sich die Zahl der Ausfälle ebenfalls in Grenzen. Neben den Langzeitverletzten Lukas Klostermann (Knie-OP) und Konrad Laimer (Knochenödem) ist auch Nordi Mukiele keine Option für das Topspiel. Der Rechtsverteidiger laboriert an einer leichten Muskelverletzung. Der zuletzt angeschlagene Tyler Adams hingegen ist voraussichtlich einsatzbereit. Positive Nachrichten gibt es auch von Amadou Haidara, der nach seiner Coronainfektion wieder mit der Mannschaft trainieren darf.
Borussia Mönchengladbach - RB Leipzig: Die voraussichtlichen Aufstellungen
Gladbach: Sommer - Lainer, Ginter, Elvedi, Bensebaini - Reitz, Kramer - Herrmann, Embolo, Wolf - Plea
RB Leipzig: Gulacsi - Orban, Upamecano, Halstenberg - Henrichs, Sabitzer, Kampl, Angelino - Forsberg, Nkunku - Sörloth
Gladbach & Leipzig: Formkurve der beiden Teams
Nach dem 3:2-Auswärtserfolg in Mainz zeigten die Gladbacher auch unter der Woche in der Champions League eine ansprechende Leistung. Gegen Real Madrid führte der Tabellensechste der Bundesliga bis in die Schlussphase mit 2:0, musste sich nach zwei späten Gegentoren allerdings wie schon im ersten Gruppenspiel mit einem 2:2 begnügen.
Der Tabellenführer kassierte am Mittwochabend in der Königsklasse die erste Saisonniederlage. Gegen Manchester United war die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann über weite Strecken ebenbürtig, ließ jedoch in der Offensive die nötige Durchschlagskraft vermissen. Ganz anders der englische Rekordmeister, der sich äußerst effektiv zeigte und in der Schlussphase das Ergebnis auf 5:0 in die Höhe schraubte.
Die letzten fünf Partien beider Klubs im Überblick:
Gladbach:
Gladbach - Real Madrid 2:2 (Champions League)
1. FSV Mainz 05 - Gladbach 2:3
Inter Mailand - Gladbach 2:2 (Champions League)
Gladbach - VfL Wolfsburg 1:1
Gladbach - Fortuna Düsseldorf 4:0 (Testspiel)
RB Leipzig:
Manchester United - Leipzig 5:0 (Champions League)
Leipzig - Hertha BSC 2:1
Leipzig - Basaksehir FK 2:0 (Champions League)
FC Augsburg - Leipzig 0:2
Leipzig - FC Schalke 04 4:0