Gladbach: Neuhaus ist bereit für die Bayern - Entwarnung bei Lazaro
Von Christian Gaul

Am kommenden Freitag kommt es wieder zum ewig jungen Duell, wenn Borussia Mönchengladbach den FC Bayern empfängt. Obwohl die Fohlen zuletzt in Bielefeld gewannen, hinken sie doch derzeit ein gutes Stücke hinter der Liga-Spitze her. Florian Neuhaus will sich dennoch nicht beirren lassen und rechnet sich gegen den Rekordmeister etwas aus.
Mit dem 1:0-Auswärtssieg startete die Borussia optimal ins neue Jahr, doch in ein paar Tagen wartet ein anderes Kaliber auf die Fohlen. Zum 105. Mal wird man sich am Freitag mit dem FC Bayern in der Bundesliga messen, ein Akteur freut sich ganz besonders darauf.
Neuhaus ist bereit - Lazaro nicht schwerer verletzt
Der aktuell von den Bayern umworbene Florian Neuhaus brachte es nach der Partie in Bielefeld auf den Punkt. "Wir wollen uns mit den besten Mannschaften der Welt messen. Das haben wir schon in der Champions League getan und jetzt kommt in der Bundesliga die nächste große Aufgabe auf uns zu. Bayern München ist wahrscheinlich die momentan beste Mannschaft der Welt. Es wird ein absolutes Highlight-Spiel, in dem wir uns aber nicht verstecken müssen", so der 23-Jährige zu der kommenden Aufgabe für sein Team (via borussia.de).
Dreimal spielte der Mittelfeldstratege bereits mit der Borussia gegen die Bayern, dabei setzte es zwei Niederlagen für die Fohlen - Neuhaus will diese Bilanz nun aufbessern, auch im Hinblick auf den bislang suboptimalen Tabellenstand.
"In der Bundesliga haben wir in den ersten Partien schon ein paar Zähler verschenkt. Da gilt es nun für uns, konstanter zu punkten, um in der Tabelle noch ein paar Plätze nach oben zu klettern", gibt sich Neuhaus kämpferisch.
Gegen die Bayern könnte auch ein Spieler wieder zur Verfügung stehen, der in Bielefeld kurzfristig passen musste.
Kurz vor dem Anpfiff auf der Alm musste Valentino Lazaro seinen eigentlich geplanten Startelf-Einsatz absagen, da er sich beim Aufwärmen verletzte. Trainer Marco Rose brachte Patrick Herrmann für den Österreicher, konnte aber nach dem Spiel bereits leichte Entwarnung geben.
"Tino hat beim Warmmachen muskuläre Probleme bekommen. Wir haben das sofort untersucht. Es ist wohl erst mal nichts Schlimmeres, eine leichte Zerrung möglicherweise. Aber wir wollten auch nichts riskieren, haben sofort reagiert und ihn rausgelassen", gab sich Rose gegenüber RP Online vorsichtig, immerhin hatte Lazaro schon zu Beginn der Saison mehrere Wochen wegen einer Muskelverletzung gefehlt.