Gladbach - Leverkusen | Übertragung, TV, Livestream & Team-News
Von Christian Gaul

Am Samstagnachmittag kommt es zum eventuell vorentscheidenden Duell um die Qualifikation zur Champions League, wenn der aktuelle Tabellendritte Borussia Mönchengladbach die zwei Punkte hinter ihm liegende Mannschaft von Bayer Leverkusen empfängt. Die Partie der direkten Konkurrenten am 27. Spieltag der Bundesliga verspricht auch ohne echte Fans im Stadion ein tolles Spiel zu werden, denn beide Teams befinden sich momentan in Hochform.
90min hat die Infos zur Begegnung in der Übersicht:
Übertragung, TV & Livestream
- Datum: 23.05.2020
- Anstoß: 15:30 Uhr
- Stadion: Borussia Park (Mönchengladbach)
- TV / Livestream: Sky Sport Bundesliga 1 (Konferenz), Sky Sport Bundesliga 3 (Einzelspiel), Sky Sport News HD (freie Konferenz)
Fußball-Stream Live kostenlos gesucht?
Team-News
Die Borussia hat nach dem Sieg in Frankfurt Stand jetzt keine neuen Ausfälle zu beklagen. Mit Denis Zakaria und Fabian Johnson fehlen nur zwei Spieler weiterhin verletzungsbedingt. Manager Max Eberl verbreitet Zuversicht und Vorfreude auf ein tolles Spiel.
Rose: Wir haben keine neuen Ausfälle zu beklagen. Ramy hat eine Handschiene, weil er sich an der Hand verletzt hat. Marcus hat eine Blessur am Arm, hat aber auch voll trainiert. Daher stehen uns außer @Deniszakaria8 und @FabianJohnson23 alle Spieler zur Verfügung. #BMGB04
— Borussia (@borussia) May 21, 2020
Bei den Leverkusenern gab der 17-jährige Florian Wirtz in Bremen ein starkes Debüt. Nicht ausgeschlossen, dass er auch gegen die Borussia in der Startelf steht. Ansonsten hat Peter Bosz bis auf Lars Bender und Kevin Volland alle Mann an Bord.
Die voraussichtlichen Aufstellungen
- Borussia Mönchengladbach: Sommer - Ginter, Strobl, Elvedi - Lainer, Neuhaus, Kramer, Bensebaini - Hofmann, Plea, Thuram
- Bayer Leverkusen: Hradecky - Weiser, Tapsoba, S. Bender, Sinkgraven - Demirbay, Aranguiz - Bellarabi, Paulinho, Diaby - Havertz
Die aktuelle Form
Die Borussia startete mit einem starken 3:1 bei Eintracht Frankfurt in den Wiederbeginn der Saison. Aus den letzten acht Bundesligaspielen holten die Gladbacher 17 Punkte und mussten sich dabei nur dem BVB geschlagen geben (1:2). Zudem erzielten die Fohlen in dieser Phase 19 Tore (2,4 pro Spiel).
Die Werkself holte im selben Zeitraum in der Bundesliga sogar 19 Punkte und leistete sich ebenfalls nur eine Niederlage (1:2 in Hoffenheim). 24 Tore konnte Leverkusen in diesem Zeitraum erzielen (3 pro Spiel) - inklusive des 4:1 Sieges in Bremen zum erneuten Auftakt.
Die Ergebnisse beider Mannschaften aus den vergangenen fünf Partien
Borussia Mönchengladbach
Frankfurt - Gladbach 1:3
Gladbach - Köln 2:1
Gladbach - Dortmund 1:2
Augsburg - Gladbach 2:3
Gladbach - Hoffenheim 1:1
Bayer Leverkusen
Bremen - Leverkusen 1:4
Glasgow Rangers - Leverkusen 1:3 (EL)
Leverkusen - Frankfurt 4:0
Leverkusen - Union Berlin 3:1 (DFB-Pokal)
Leipzig - Leverkusen 1:1
Prognose
Es ist ein schwungvolles und intensives Spiel zu erwarten, dessen Ausgang im Vorfeld völlig offen scheint. Aufgrund der Tabellensituation könnten beide Mannschaften auch mit einem Punkt leben, und den Kampf um die Champions League auf die kommenden Fernduelle verschieben. Wobei der Sieger der Partie auch psychologisch einen Vorteil gewinnen würde. Details werden entscheiden -Gladbach gewinnt knapp.