Gladbach: Eberl mahnt weiterhin zur Vorsicht - Hoffnung bei Zakaria

TF-Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Aufgrund der momentanen gesundheitlichen Sicherheitsvorkehrungen gestalten sich die üblichen Pressekonferenzen in der Bundesliga schwierig. Borussia Mönchengladbach lud deshalb am Montag zu einer Video-Konferenz ein, bei welcher die Journalisten ihre Fragen an Manager Max Eberl und Geschäftsführer Stephan Schippers richten konnten. Während auf sportlicher Ebene auf eine baldige Rückkehr von Denis Zakaria gehofft wird, ruft Eberl trotz der Lockerungen der Kontaktbeschränkungen zu anhaltender Vorsicht auf.

Denis Zakaria wurde erfolgreich am lädierten Knie operiert, eventuell wird der Schweizer sogar im Liga-Endspurt für die Borussia auflaufen können. "Bei Denis Zakaria ist die OP am Knie gut verlaufen. Wie lange er ausfällt, wissen wir noch nicht. Wir hoffen aber, dass er vielleicht in 4 bis 6 Wochen wieder zurück ist", sagt Eberl zu der wichtigen Personalie. Dies würde bedeuten, dass Zakaria im besten Fall Mitte Juni zurück sein wird.

Damit könnte er in den letzten Saisonspielen noch einmal mithelfen, die Gladbacher Ziele zu erreichen, denn Eberl hofft, "dass wir in den nächsten sechs Wochen die restlichen Spieltage austragen können".

Ungewohnte Vorbereitung ist "für alle gleich" - die Konzepte greifen

Am Samstagabend geht es für die Borussia nach acht Wochen der spielfreien Zeit endlich wieder weiter - man reist zum schweren Spiel bei Eintracht Frankfurt. Die unübliche Vorbereitung nach der langen Pause sieht Max Eberl jedoch nicht als Nachteil. "In der letzten Zeit wurde in kleinen Gruppen trainiert. Jetzt wird wieder auf großem Feld und mit Zweikämpfen trainiert. Es wird etwas dauern, sich wieder daran zu gewöhnen, aber es ist für alle Mannschaften gleich", so der Manager über die langsame Rückkehr zu gewohnten Abläufen.

Sieht die Sicherheitsmaßnahmen in Gladbach gut umgesetzt - Max Eberl
Sieht die Sicherheitsmaßnahmen in Gladbach gut umgesetzt - Max Eberl / DeFodi Images/Getty Images

Um möglichst kontaktfrei zu agieren, hat die Borussia in dieser Zeit mehrere Maßnahmen umgesetzt. "Wir haben im benachbarten H-Hotel eine ganze Etage für uns bekommen. Jeder Spieler hat ein Einzelzimmer. Auch das Essen wird in Kleingruppen eingenommen. Wir haben alles vor Ort, das sind beste Bedingungen, um den nötigen Abstand zu wahren", sagt Eberl zu den aktuellen Umständen der Vorbereitung.

Eberl gibt sich gewohnt kritisch und weitsichtig

Doch mahnt der Manager, diese Vorkehrungen nicht als Allheilmittel anzusehen, sondern sich der gegenwärtigen Situation in ihrem Ausmaß bewusst zu werden:

""Wir befinden uns nach wie vor in einer Pandemie. Es besteht weiter ein Risiko, das wir aber mit allen Maßnahmen versuchen, zu minimieren. Wir stehen im engen Austausch mit dem Gesundheitsamt. Es ist ein Konzept der DFL, aber wir müssen es leben. Wir ermöglichen unseren Spielern den größtmöglichen Schutz.""

Max Eberl

Die Spieler sind Eberls Meinung nach mit besonderer Vorsicht an die Wiederaufnahme der Saison heranzuführen. "Die Belastung wird ungleich höher sein, wir haben seit acht Wochen kein Spiel mehr bestritten. Bei aller Sicherheit müssen wir gewährleisten, dass sich die Jungs auch sportlich bestmöglich vorbereiten können - auch, um die Verletzungsgefahr zu minimieren", zeigt Eberl die Problematik auf.

Eberl will seine Spieler vor zu schneller Belastung schützen, um solche Bilder zu vermeiden
Eberl will seine Spieler vor zu schneller Belastung schützen, um solche Bilder zu vermeiden / DeFodi Images/Getty Images

Zudem hält er gerade im Hinblick auf die Gesundheit der Spieler das Ermöglichen von bis zu fünf Einwechslungen pro Partie für sinnvoll - bittet aber um einen sinnvollen Einsatz der neuen Regelung. "Um die hohe Belastung besser zu verteilen, machen fünf Wechsel pro Spiel Sinn. Ich würde es aber begrüßen, wenn man nicht fünf Spieler einzeln wechseln darf, damit ein mögliches Zeitspiel nicht zu groß wird", spricht Eberl eine auch von vielen Fans befürchtete Taktik an.

Doch trotz all dieser Schwierigkeiten ist Eberl froh, dass die Saison nun wieder Fahrt aufnehmen wird - auch wenn er sich in gewohnter Manier dafür stark macht, die Lage weiterhin verschärft im Blick zu behalten.

""Wir sind froh, wenn wir den ersten Spieltag hinter uns gebracht haben und müssen dann sehen wie sich das Konzept bewährt. Auch wenn es deutschlandweit mehr Lockerungen gibt, müssen wir noch vorsichtiger und sorgsamer sein.""

Max Eberl