Gladbach Aufstellung: So könnten die Fohlen gegen Eintracht Frankfurt spielen
Von Philipp Geiger

Für Borussia Mönchengladbach stehen bis zur Winterpause zwei richtungsweisende Ligaspiele auf dem Programm. Am frühen Dienstagabend müssen die Fohlen zunächst auswärts bei Eintracht Frankfurt ran. Die Hessen sind mittlerweile seit acht Partien sieglos und dürften im eigenen Stadion alles in die Waagschale werfen, um am Ende nicht mit leeren Händen dazustehen. Gegen die SGE muss Trainer Marco Rose wohl erneut auf Stammkeeper Yann Sommer verzichten.
Bei den Fohlen stand am Montag die Auslosung des Champions-League-Achtelfinales im Mittelpunkt. Mit Manchester City hat Gladbach "ein super spannendes Los erwischt", sagte Sportdirektor Max Eberl. "Es ist eine großartige Mannschaft, die über Jahre hinweg fantastisch zusammengestellt wurde." Auch Übungsleiter Rose freut sich sehr auf das Duell mit dem Guardiola-Klub und sprach von einer "unglaublich großen Herausforderung". Damit die Borussia auch im nächsten Jahr wieder an der Königsklasse teilnehmen darf, gilt es, die Champions-League-Startplätze nicht aus den Augen zu verlieren.
Nach zwei Unentschieden in Folge liegen die Fohlen vier Punkte hinter Rang vier. Mit der Leistung seiner Mannschaft beim jüngsten 1:1-Unentschieden gegen Hertha BSC war Rose jedoch durchaus zufrieden. "Die Reaktion auf den Gegentreffer hat mich wirklich beeindruckt", lobte der Gladbach-Coach. "Die Jungs haben danach viel investiert und eine Top-Leistung abgeliefert." Seine Mannschaft hätte am Ende auch den Siegtreffer verdient gehabt. Ein Lob erhielt auch Ersatztorhüter Tobias Sippel, der nach rund 34-monatiger Pause wieder ein Pflichtspiel bestreiten durfte. "Er hat das gut gemacht, wirkte sehr abgeklärt", so Rose.
Neuhaus fehlt gesperrt
Der 32-Jährige wird aller Voraussicht nach auch am Dienstagabend das Tor hüten, da Sommer aufgrund seiner leichten Adduktorenprobleme wohl weiter ausfallen wird. Neben der Nummer eins stehen auch die beiden Nationalspieler Florian Neuhaus (5. Gelbe Karte) und Jonas Hofmann (Muskelbündelriss im Oberschenkel) nicht zur Verfügung. Ebenfalls noch keine Option stellt Ramy Bensebaini dar, der nach seiner Corona-Infektion noch nicht wieder bei 100 Prozent ist.
Nach dem Unentschieden gegen den Hauptstadtklub dürfte Rose seine Startelf vor allem in der Offensive fleißig umbauen. Lars Stindl, Marcus Thuram und Alassane Plea werden zurück in der Anfangsformation erwartet. Erhält der zuletzt häufig eingesetzte Breel Embolo eine Pause, könnte Patrick Herrmann erneut als Rechtsaußen auflaufen. Valentino Lazaro ist ebenfalls eine Alternative. Im defensiven Mittelfeld ersetzt Christoph Kramer den gesperrten Florian Neuhaus. Als zweiter Sechser wird Denis Zakaria erwartet.
Lainer kehrt in die Startelf zurück
An der Viererkette wird Rose wohl nur einer Veränderung vornehmen. Dauerbrenner Stefan Lainer kehrt auf seine angestammte Rechtsverteidiger-Position zurück. In der Innenverteidigung mit Matthias Ginter und Nico Elvedi sowie auf der linken Abwehrseite mit Oscar Wendt dürfte alles beim Alten bleiben.