Gehalt und Retterprämie: Das kassiert Pal Dardai nach seiner Hertha-Rückkehr

Pal Dardai
Pal Dardai / Matthias Kern/GettyImages
facebooktwitterreddit

Pal Dardai ist zurück auf der Trainerbank von Hertha BSC und soll den Verein vor dem Abstieg retten. Finanziell hat der Trainerwechsel keine Nachteile für die Berliner.

Nach dem 2:5 gegen Schalke entschieden sich die Hertha-Bosse, Sandro Schwarz zu entlassen und im Saisonendspurt mal wieder auf die Dienste von Pal Dardai zu setzen. Der Ungar wurde mit einem Vertrag bis Saisonende ausgestattet und bekommt laut Bild-Angaben ein Grundgehalt von 500.000 Euro (mögliche Relegation inbegriffen).

Sollte Dardai den BSC zum Klassenerhalt führen, würde er zudem eine Retterprämie im sechsstelligen Bereich bekommen. Insgesamt sollen seine Bezüge aber die Million-Marke nicht überschreiten! Damit wäre er nur halb so teuer wie Felix Magath, der im vergangenen Jahr für seine Tätigkeit im Saisonendspurt insgesamt zwei Millionen Euro (inklusive Retterprämie) kassiert hatte.

Die Bild ergänzt, dass Hertha durch den Trainerwechsel zunächst jedoch keine erhöhten Kosten tragen muss. Durch die Trennung von Schwarz sparen sich die Berliner dort nämlich 1,05 Millionen Euro ein. Der Ex-Coach hätte bis zu seinem Vertragsende 2024 noch 2,1 Millionen Euro an Gehalt bekommen - durch die vorzeitige Entlassung stehen ihm aber nur noch 50% der Bezüge zu.