Fußball Transfer-Gerüchte heute: Kimmich soll Barça-Angebot abgelehnt haben

  • Wir fassen für euch die neusten Transfer-Gerüchte des Tages aus aller Welt zusammen (27. Mai)
Joshua Kimmich
Joshua Kimmich / Stefan Matzke - sampics/GettyImages
facebooktwitterreddit

Ein Blick in die Fußball-Gerüchteküche. Das sind die neusten Transfer-Spekulationen am 27. Mai.

Joshua Kimmich hat ein Vertragsangebot des FC Barcelona abgelehnt, der nicht bereit ist, mit seinem aktuellen Gehalt beim FC Bayern gleichzuziehen. In München, wo Kimmichs Vertrag nur noch bis 2025 läuft, soll er rund 20 Millionen Euro im Jahr verdienen.

Quelle: SPORT - Spanien

Der Transfer von Assan Ouédraogo zum FC Bayern ist so gut wie perfekt. Es fehlt lediglich noch die Unterschrift des Mittelfeld-Juwels, ehe er für bis zu 15 Millionen Euro von Schalke nach München wechselt und beim Rekordmeister für mehrere Jahre unterschreibt. In der kommenden Saison wird der 18-Jährige zurück an S04 verliehen, um dort Spielpraxis zu sammeln.

Quelle: Sportbuzzer

S04-Keeper Marius Müller hat ein erstes Angebot zur vorzeitigen Vertragsverlängerung abgelehnt. Auf Schalke bereitet man sich daher auf einen baldigen Abschied zum VfL Wolfsburg vor. Die Ablöse-Vorstellungen beider Klubs gehen aber noch weit auseinander. Schalke will eine Ablöse in Millionen-Höhe.

Quelle: kicker

Der BVB denkt an Mason Greenwood als Alternative, sollte man Jadon Sancho nicht halten können. Der 22-jährige Angreifer ist derzeit von Man United an den FC Getafe verliehen.

Quelle: Bild

Omar Marmoush träumt von der Premier League und würde die Chance ergreifen, sollte es ein passendes Angebot aus England geben. Eintracht Frankfurt würde den Angreifer ab einer Ablöse von 40 Millionen Euro ziehen lassen.

Quelle: kicker

Pep Guardiola hat sich dazu entschieden, seinen 2025 auslaufenden Vertrag bei Manchester City nicht zu verlängern und die Skyblues nach Ende der kommenden Saison zu verlassen.

Quelle: Daily Mail - England

Arda Güler hat die Chance, im Sommer zum FC Sevilla oder Real Betis zu wechseln, ausgeschlagen und will lieber um Einsatzzeiten bei Real Madrid kämpfen.

Quelle: Fichajes - Spanien

Romelu Lukaku will sich mit dem ehemaligen Inter-Boss Antonio Conte zusammentun, wenn dieser neuer Napoli-Trainer wird. Das gibt Chelsea Auftrieb im Werben um Torjäger Victor Osimhen.

Quelle: Corriere dello Sport - Italien

Der FC Liverpool bereitet sich auf ein Angebot für Atalanta-Mittelfeldspieler Ederson vor. Der 24-Jährige hat noch drei Jahre Restvertrag.

Quelle: Tutto Atalanta - Italien

Manchester United will das Chelsea-Duo Conor Gallagher und Trevoh Chalobah verpflichten, falls Mauricio Pochettino im Sommer neuer Trainer der Red Devils wird.

Quelle: Football Insider - England

Ivan Toney, Stürmer von Brentford, würde die Chance auf einen Wechsel zu Tottenham gerne wahrnehmen.

Quelle: Tottenham News - England

Der saudische Erstligist Al-Ittihad ist bereit, rund 30 Millionen Euro für Torhüter Ederson von Manchester City zu bieten.

Quelle: Mail - England

Man City ist bereit, Mittelfeldspieler Kalvin Phillips in diesem Sommer abzugeben, wird aber nur verkaufen, wenn eine "beträchtliche" Ablösesumme geboten wird.

Quelle: Football Insider - England

Burnley-Torhüter James Trafford könnte zum FC Chelsea wechseln. Die Verantwortlichen der Blues bereiten ein Angebot über 20 Millionen Pfund (ca. 23,5 Mio. Euro) für den 21-Jährigen vor.

Quelle: The Sun - England

Der FC Arsenal konkurriert mit Tottenham Hotspur um die Unterschrift des 18-jährigen Mittelfeldspielers Desire Doue aus Rennes.

Quelle: Mirror - England


manual


Philippe Coutinho könnte in seine brasilianische Heimat zurückkehren. Vasco da Gama ist an einer Rückholaktion seines Eigengewächses interessiert - und auch der 31-Jährige soll sich das wünschen. Aktuell ist Coutinho von Aston Villa (Vertrag bis 2026) nach Katar verliehen.

Quelle: Fabrizio Romano

Neben Diego Demme und Michael Cuisance hat Hertha BSC mit Kevin Sessa einen weiteren Mittelfeldspieler im Blick. Seit Tagen beschäftigt sich die Hertha "intensiv" mit dem 23-Jährigen vom 1. FC Heidenheim. Seit Januar hat Sessa ein Angebot zur Vertragsverlängerung vorliegen - derweil sind auch ausländische Klubs interessiert.

Quelle: kicker

Louis Schaub steht vor einem Wechsel von Hannover 96 zu Rapid Wien. Alle Parteien sind sich einig. Der 29-Jährige soll bis 2028 unterschreiben.

Quelle: Kurier - Österreich