2:0 - Ergebnis-Monster Frankreich schlägt Marokko und zieht ins Finale ein!
Von Oscar Nolte
![Frankreich steht im WM-Finale Frankreich steht im WM-Finale](https://images2.minutemediacdn.com/image/upload/c_crop,w_3143,h_1767,x_0,y_180/c_fill,w_720,ar_16:9,f_auto,q_auto,g_auto/images/GettyImages/mmsport/german_site_de_international_web/01gm96myq92jw5zcmyay.jpg)
Frankreich folgt Argentinien ins Finale der Weltmeisterschaft 2022 in Katar! Les Bleus zeigten gegen Underdog Marokko keine Glanzleistung, ließen aber auch nichts anbrennen - ganz im Stile einer Ergebnismannschaft, die sie nunmal seit Jahren sind. Nach 90 Minuten stand es 2:0 aus Sicht der Franzosen.
Tore:
1:0 Hernandez (5.)
2:0 Kolo Muani (79.)
Nur fünf Minuten dauerte es bis zum zweiten Gegentor Marokkos bei diesem Turnier: nach einem schönen Ball in die Tiefe und der Hereingabe wurde Kylian Mbappe zunächst geblockt. Die verirrte Kugel landete bei Theo Hernandez, der den hohen Ball artistisch an Bono vorbeilegte und zur französischen Führung traf.
Damit war klar: für Marokko würde es ganz, ganz schwer werden. Frankreich ist seit Jahren als Ergebnis-Mannschaft bekannt, die eine Führung gnadenlos verteidigen kann. Das bekam Marokko zu spüren, die sich mit dem Rückstand enorm schwer taten.
Allerdings hätten die Nordafrikaner durchaus einen Elfmeter nach einem unglücklichen Zweikampf von Hernandez gegen Soufiane Boufal zugesprochen bekommen können - stattdessen gab es aber gelb für Boufal! Eine strittige Entscheidung.
Die beste Chance für Marokko im ersten Durchgang hatte Innenverteidiger Jawad El Yamiq: in der 44. Minute traf er per Fallrückzieher nur den Pfosten.
Imagine... #MAR pic.twitter.com/wVfSVaZjuC
— Squawka News (@SquawkaNews) December 14, 2022
Fünferkette Marokkos war angesichts der Personallage und der Gefahr Frankreichs über die Flügel nicht die schlechteste Idee. Hat gegen Portugal in der zweiten Halbzeit sehr gut funktioniert, heute nicht so. #FRAMAR #WM2022
— Tobias Escher (@TobiasEscher) December 14, 2022
Nach dem Seitenwechsel kam Marokko besser ins Spiel, Frankreich konzentrierte sich größtenteils auf die Verwaltung der Führung und auf Kontermöglichkeiten.
Gefahr strahlte der Underdog vor allem über die rechte Seite aus, auf der Achraf Hakimi und Hakim Ziyech immer besser in den Rhythmus fanden und potenziell gefährliche Situationen kreierten. Es mangelte allerdings an klaren Torchancen: ein Beispiel für Frankreichs diszipliniertes und kompaktes Abwehrverhalten.
Frankreich lässt Marokkos rechte Seite so lange kombinieren, bis Ziyech und Hakimi endlich ihre Form gefunden haben. Man spürt mit jeder gelungenen Aktion, wie ihr Selbstbewusstsein wächst. #WM2022 #FRAMAR
— Tobias Escher (@TobiasEscher) December 14, 2022
France are the masters of looking like they're getting dominated without actually conceding chances
— Sean Walsh (@SeanDZWalsh) December 14, 2022
Und dann, ein wenig aus dem Nichts, machten Les Bleus den Sack zu. Kylian Mbappe und der eingewechselte Marcus Thuram kombinierten am marokkanischen Sechzhener, nach einem sehenswerten Dribbling spielte Mbappe das Leder schließlich quer durch den Fünfer zum unmittelbar vorher eingewechselten Randal Kolo Muani, der nur noch einschieben musste. Das 2:0 in der 79. Minute - und damit tatsächlich auch die Entscheidung.
Im Endeffekt erzielt Frankreich zweimal das gleiche Tor. Mbappe zieht alle Gegenspieler auf sich, bekommt trotzdem einen druckvollen Abschluss hin, sodass der Ball im Spiel bleibt. Und am zweiten Pfosten steht jemand frei, weil sich alle auf Mbappe geworfen haben. #WM2022 #FRAMAR
— Tobias Escher (@TobiasEscher) December 14, 2022
One more fantastic performance by Antoine Griezmann. He was (again and again) literally everywhere, key player for France. ⭐️🇫🇷 #Qatar2022 pic.twitter.com/Zb9kEvLUrI
— Fabrizio Romano (@FabrizioRomano) December 14, 2022
No player has created more chances than Antoine Griezmann at the 2022 World Cup 👏
— ESPN FC (@ESPNFC) December 14, 2022
Magician ✨ pic.twitter.com/ToxmHt51ju
Ergebnis-Monster Frankreich zieht damit verdient und letztlich auch souverän ins Finale ein und bekommt am Sonntag im Lusail Stadium die Chance, gegen Argentinien den WM-Titel zu verteidigen.
Die Franzosen haben die individuelle Klasse der brasilianischen Mannschaft, die in Katar am Start war. Aber die haben obendrauf noch den nötigen Pragmatismus #FRAMAR #WM2022 #FIFAWorldCup2022 #FRA
— Holger Schmidt (@Hossaar) December 14, 2022