FIFA 22: Bei diesen 20 Stars erwarten wir einen dicken Rating-Sprung
Von Simon Zimmermann

Neue Saison, neue FIFA-Version: Im Oktober soll das neue FIFA 22 veröffentlicht werden. Die Spannung auf die neue virtuelle Fußball-Edition steigt. Nach der EM und Olympia dürften einige Stars eine kräftige Anpassung bekommen haben. Diese 20 bekannten Namen dürfen sich auf ein höheres Rating freuen:
20. Marcus Thuram - potenzielles Ranking FIFA 22: 82 (+3)
Mit seinen ersten vier Länderspielen und der EM-Teilnahme mit Frankreich hat Marcus Thuram noch mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Der Angreifer wird zudem von einigen Topklubs umworben. Bei FIFA 22 dürfte er sein Rating auf über 80 anheben.
19. Denzel Dumfries - potenzielles Ranking FIFA 22: 83 (+3)
Der PSV-Rechtsverteidiger war einer der Shootingstars der EM. Wechselgerüchte um den 25-Jährigen gibt es einige. Bei FIFA 22 wird Dumfries ziemlich sicher einen guten Rating-Sprung machen.
18. Rodrigo De Paul - potenzielles Ranking FIFA 22: 83 (+3)
Der argentinische Mittelfeldspieler dürfte für viele Fußballfans etwas unter dem Radar geflogen sein. Nach einer bärenstarken Saison in der Serie A, dem Copa-America-Titel mit Argentinien und seinem Wechsel von Udinese zu Atletico dürfte sich das ändern. De Pauls Rating wird auf jeden Fall steigen!
17. Lucas Paqueta - potenzielles Ranking FIFA 22: 83 (+3)
Der brasilianische Mittelfeldspieler wechselte 2020 für 20 Millionen Euro von Milan zu Olympique Lyon. In der Ligue 1 findet sich der 23-Jährige bestens zurecht. Neun Tore und fünf Vorlagen sind ein ordentlicher Wert, seine beiden Treffer bei der Copa America dürften ebenfalls für ein höheres Rating in der 22er-Ausgabe sorgen.
16. Manuel Locatelli - potenzielles Ranking FIFA 22: 83 (+3)
Noch so ein Shootingstar der EM: Manuel Locatellis Stern ging mit seinen beiden Treffern in der Gruppenphase auf. Der Mittelfeld-Youngster von US Sassuolo wird längst mit Klubs wie Juve oder Arsenal in Verbindung gebracht. Sein Rating wird das sicher nach oben schrauben.
15. Mason Mount - potenzielles Ranking FIFA 22: 85 (+3)
Nach dem Champions-League-Triumph verpasste Mason Mount den EM-Titel mit England denkbar knapp. Auch wenn es bei der EURO für das Chelsea-Eigengewächs nicht optimal lief, hat er zuvor für die Blues konstant starke Leistungen gezeigt. Für Mount wird es im Rating nach oben gehen.
14. Jules Koundé - potenzielles Ranking FIFA 22: 85 (+3)
Mit Frankreich musste Jules Koundé das bittere Achtelfinal-Aus bei der EM verkraften. Zuvor gehörte der Innenverteidiger beim FC Sevilla zu den besten Abwehrspielern in La Liga. Längst hat Real Madrid die Fühler ausgestreckt. Zu den Spurs wollte Koundé dagegen nicht wechseln. Bei FIFA 22 dürfte er einer der begehrtesten Innenverteidiger sein.
13. Glen Kamara - potenzielles Ranking FIFA 22: 79 (+4)
Das Arsenal-Eigengewächs ist in der vergangenen Saison bei den Glasgow Rangers förmlich explodiert. Im zentralen Mittelfeld war der finnische Nationalspieler DER Spieler im Team des schottischen Meisters. Bei FIFA 22 winkt eine satte Rating-Erhöhung für den 25-Jährigen.
12. Roman Yaremchuk - potenzielles Ranking FIFA 22: 80 (+4)
Auch Roman Yaremchuk kann gut und gerne als Entdeckung der EM bezeichnet werden. Für die Ukraine traf der 25-jährige Mittelstürmer zwei Mal und bereitete einen Treffer vor. Lange dürfte Yaremchuk nicht mehr in Belgien bei KAA Gent spielen. Im Rating könnte er bei FIFA 22 die 80er-Marke knacken.
11. Jude Bellingham - potenzielles Ranking FIFA 22: 80 (+4)
Kurzzeitig war Dortmunds Jude Bellingham der jüngste EM-Spieler aller Zeiten. Den Rekord verlor er schnell wieder - was bleibt ist eine unfassbare Saison. Zur Erinnerung: Bellingham ist erst 18 Jahre alt und schon jetzt im BVB-Mittelfeld schier unverzichtbar. Im FIFA-Rating sollte er die 80 knacken.
10. Joakim Maehle - potenzielles Ranking FIFA 22: 80 (+4)
Danish Dynamite weckte 2021 Erinnerungen an den Sensations-Triumph von 1992. Mit Maehle hatte Dänemark einen der explosivsten Außenverteidiger im Team. Eigentlich bei Atalanta rechts gesetzt, überzeugte der 24-Jährige im Nationaltrikot auch auf links mit seinem Offensivdrang. Belohnt werden könnte das mit einem 80er-Rating.
9. Davide Calabria - potenzielles Ranking FIFA 22: 82 (+4)
Davide Calabria ist ein Rossoneri durch und durch. Bei seinem Jugendklub eroberte sich der 24-Jährige einen Stammplatz hinten rechts und war maßgeblich an Milans Champions-League-Rückkehr beteiligt. Im Rating könnte es für ihn weit nach oben gehen.
8. Ryan Gravenberch - potenzielles Ranking FIFA 22: 82 (+4)
Der 19-jährige Mittelfeldspieler von Ajax wird schon mit den ganz großen Namen verglichen. Schaut man sich ein Spiel des niederländischen Rekordmeisters an, weiß man, warum. Gravenberch ist für Ajax schon jetzt unverzichtbar und gilt als nächster Oranje-Superstar. Logisch, dass sich das auch im neuen FIFA-Rating ausdrückt.
7. Wesley Fofana - potenzielles Ranking FIFA 22: 82 (+4)
Wesley Fofana ist eines dieser zahlreichen Abwehr-Talente aus Frankreich. Der 20-Jährige hat bei Leicester City eine bärenstarke Saison hinter sich - es war seine erste in der Premier League. Fofana könnte einer der Verteidiger-Stars der Zukunft sein und sollte schon jetzt ein Rating über 80 bekommen.
6. Edouard Mendy - potenzielles Ranking FIFA 22: 84 (+4)
Mit Medy kam die Defensiv-Stärke bei den Blues zurück. Der Keeper schien das fehlende Puzzleteil in der Chelsea-Abwehr zu sein. Als unumstrittener Stammkeeper beim Champions-League-Champion sollte es auch im FIFA-Rating weiter nach oben gehen.
5. Jérémy Doku - potenzielles Ranking FIFA 22: 79 (+5)
Dieser 19-jährige Außenstürmer hat uns bei der EM im Viertelfinale gegen Italien mit seinem wahnwitzigen Tempo verzaubert. Allein deshalb dürfte Doku bei den FIFA-Zockern extrem heiß begehrt sein. Noch dürfte es nicht für die 80 reichen - wird der Außenstürmer von Stades Rennes noch effektiver, ist das aber nur eine Frage der Zeit.
4. Mikkel Damsgaard - potenzielles Ranking FIFA 22: 79 (+5)
Bei Sampdoria wurde Mikkel Damsgaard schon vor der EM als Juwel bezeichnet. Während des Turniers konnte der 21-jährige Däne mit zwei herrlichen Treffern allen zeigen, warum das so ist. Bei FIFA 22 geht es im Rating kräftig nach oben - garantiert!
3. Federico Chiesa - potenzielles Ranking FIFA 22: 84 (+5)
Federico Chiesa war einer der Helden bei Italiens EM-Triumph. Der Juve-Aueßnstürmer beeindruckte mit Dynamik, Technik und herrlichen Toren. Die Alte Dame wird einen Teufel tun und den Shootingstar abgeben. Selbst 100 Millionen Euro Ablöse sollen Juve dem Vernehmen nach nicht überzeugen. Im Rating geht es für den 23-Jährigen steil nach oben - verdientermaßen.
2. Jamal Musiala - potenzielles Ranking FIFA 22: 80 (+6)
Noch steiler nach oben gehen könnte es für Jamals Musiala. Der Bayern-Youngster könnte sogar die 80er-Marke durchbrechen. Verdient wäre es, schließlich hat der 18-Jährige beim FCB gezeigt, dass ihm die Zukunft gehört. Nur Jogi Löw schien noch daran gezweifelt zu haben...
1. Pedri - potenzielles Ranking FIFA 22: 83 (+6)
Shootingstar? EM? Pedri! Wahnsinn, was der Barça-Youngster im spanischen Mittelfeld konstant ablieferte. Blickt man auf Pedri muss man sich zweimal die Augen reiben, ob hier nicht die frühe Version von Andres Iniesta auf dem Platz steht. Der 18-Jährige ist ein kommender Superstar - alles andere wäre eine faustdicke Überraschung. Im FIFA-Rating sollte er satt über die 80er-Schallmauer kommen.