FC-Profi Drexler kriecht zu Kreuze - und nennt sich selbst einen Spacken!
Von Guido Müller

Aller guten Dinge sind drei. Das dachte sich wohl auch der Kölner Mittelfeldspieler Dominick Drexler, der seinen beiden zuvor verbal getätigten Entschuldigungen gegenüber den Kölner Fans nun eine dritte in Form eines selbstironisch beschrifteten Pullover folgen ließ.
Was war geschehen? Vor dem stets brisanten Rhein-Derby zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1.FC Köln am vergangenen Samstagabend hatten sich einige FC-Ultras vor dem Mannschaftsbus der Kölner versammelt, um ihrem Team mit einer Pyro-Aktion Mut für das Spiel bei den favorisierten Fohlen zu machen.
Spacken-Kommentar Drexlers bringt Fans und Poldi auf die Palme
Wenig später kursierte im Netz bereits ein Handy-Video aus eben diesem Mannschaftsbus der Kölner, in dem Drexler diese Kölner Ultras als "Spacken" (also Idioten oder Trottel) bezeichnet.
Das sorgte natürlich umgehend für große Empörung bei den Kölner Fans. Klub-Legende Podolski kippte noch zusätzlich Öl ins Feuer und schimpfte: "Unfassbar. Wer seine Fans 'Spacken' nennt, der hat dieses Trikot nicht verdient."
Auch Drexler merkte wohl sehr schnell, dass er sich mit seinem Kommentar um einige Niveau- und Anstandsregale nach unten vergriffen hatte - und entschuldigte sich noch vor dem Anpfiff des Rhein-Schlagers zum ersten Mal: "Dass meine Aussagen einen großen Teil unserer Fans verletzt haben und sie es als beleidigend empfunden haben, kann ich deshalb absolut verstehen. Dafür möchte ich mich bei unseren Fans, insbesondere bei denen, die gestern dabei waren, aufrichtig und von Herzen entschuldigen", ließ er über die vereinseigene Webseite verkünden.
Drexlers dreifache Entschuldigung nach dem Fauxpas
Doch dem gebürtigen Bonner (und FC-Fan seit Kindertagen) schien das noch nicht genug. Und so suchte er nach dem für die Kölner sehr erfolgreich verlaufenden Derby (1:2) noch am späten Abend das Gespräch mit einigen vorm Geißbockheim versammelten Fans - und entschuldigte sich abermals.
Aber wie gesagt: aller guten Dinge.... Am heutigen Mittwochmorgen jedenfalls erschien Drexler auf dem Trainingsgelände, gekleidet in einen schwarzen Pulli mit der großen weißen Aufschrift: "Nur Spacken nennen andere Spacken!" Und etwas kleiner darunter gesetzt: " #sorry! #ausfehlernlernen!"
Auch Prinz Poldi wieder versöhnt
Mehr Selbstkritik geht nicht. Die Fans nahmen es dankbar auf. Und auch Poldi ist wieder versöhnt. Auf Twitter postete der Prinz: "Thema damit erledigt!" und fügte noch einen hochgestreckten Daumen und ein Applaus-Emoji hinzu.
Thema damit erledigt ???? #effzeh pic.twitter.com/ocV2uMBllZ
— Lukas-Podolski.com (@Podolski10) February 10, 2021
Um eine Geldstrafe herumkommen wird Drexler trotz seines dreifachen mea culpa dennoch nicht. Für Drexler aber kein Problem. Das Geld soll sowie einem gemeinnützigen Zweck, vielleicht sogar in direktem Bezug zur Fan-Szene, zugutekommen.