FC Bayern zahlt für Nagelsmann-Abschied zum DFB

  • Nagelsmann wechselt ablösefrei zum DFB
  • Deutlich weniger Gehalt als beim FC Bayern
  • FCB zahlt Abfindung
Julian Nagelsmann
Julian Nagelsmann / Alexander Hassenstein/GettyImages
facebooktwitterreddit

Damit der DFB mit Julian Nagelsmann seinen neuen Bundestrainer präsentieren kann, hat der FC Bayern ordentlich mitgeholfen. Neben der ausgebliebenen Ablösesumme, trotz des laufenden Vertrags, hat der Klub sogar noch eine Art Abfindung gezahlt.

Angesichts des noch gültigen Vertrags von Julian Nagelsmann hatte sich der FC Bayern stets die berechtigten Hoffnungen gemacht, noch die ein oder andere Million durch den seit dem vergangenen März freigestellten Trainer einnehmen zu können. Immerhin wäre eine Ablösesumme notwendig gewesen, damit ihn ein anderer Verein unter Vertrag nehmen kann.

Durch das Aus von Hansi Flick bei der deutschen Nationalmannschaft ist aber alles anders gekommen. Noch im Laufe des Freitags soll Nagelsmann als neuer Bundestrainer vorgestellt werden. Inzwischen ist eine Einigung zwischen allen Parteien erzielt worden.

Allerdings wird der DFB den Münchenern keine Ablösesumme zahlen. Darauf hat der deutsche Rekordmeister verzichtet, weil es um den Verband und die Nationalmannschaft geht. Es ist ja nicht so, als würde der Ex-Coach zu einem Konkurrenten - national oder international - wechseln. Damit entgehen dem Klub jedoch mehrere Millionen Euro, die gewiss noch zu bekommen gewesen wären.

Keine Ablöse und eigens gezahlte Abfindung: Bayern ermöglicht Nagelsmann den DFB-Job

Doch mit der ausbleibenden Ablösesumme ist es offenbar noch nicht erledigt. Wie die Bild berichtet, zahlt der FCB sogar eigenhändig noch eine Summe, damit Nagelsmann den DFB-Job antreten kann.

Dabei geht es um das beim Verband spürbar niedrigere Gehalt, im Vergleich zu seinem Salär bei den Bayern. Hatte er bislang sieben bis acht Millionen Euro pro Jahr verdient, sind es nun rund 400.000 Euro im Monat. Da er allerdings nur bis zum Ende der Europameisterschaft angestellt sein wird, beläuft sich die Laufzeit eher auf zehn Monate und somit auf ca. vier Millionen Euro an Gehalt.

Um diesen größeren Unterschied ein wenig zu schmälern und die Abkehr vom FCB und somit auch die Unterschrift beim DFB zu erleichtern, zahlt der Bundesligist einmalig eine Summe von einer bis zu 1,5 Millionen Euro an Nagelsmann. Dazu soll man sich dem Bericht nach bereit erklärt haben. Mit dieser Zahlung endet dann auch jegliche vertragliche Bindung zwischen Klub und Coach. Somit wird das Bayern-Gehalt an ihn nicht mehr fällig. Auch dann nicht mehr, wenn er den Bundestrainer-Posten wieder abgibt.

Mit dieser Bereitschaft dürften dann auch die allerletzten (finanziellen) Hürden auf dem Weg zum Amtsantritt bei der Nationalmannschaft aus dem Weg geräumt worden sein.


Weitere Nachrichten rund um den FC Bayern:

feed