FC Bayern: Lewandowski über den Bundesliga-Restart, Leroy Sané und die Corona-Umstände
Von Yannik Möller

Robert Lewandowski zählt zu den besten und erfolgreichsten Bundesliga-Spielern der letzten Jahre. Der Stürmer findet sich mit Bayern München in einer nahezu ungewohnten Situation wieder: Ein offener Meisterschaftskampf. Neben diesem Thema hat er sich auch zu Leroy Sané, Trainer Hansi Flick und zum Bundesliga-Restart geäußert.
In Zeiten des Coronavirus und den damit einhergehenden Vorsichtsmaßnahmen werden virtuelle Mediengespräche und Pressekonferenz für die nächsten Wochen zum Alltag gehören - so auch im Fußball. Robert Lewandowski hat am Mittwoch an einer solchen (internationalen) Gesprächsrunde teilgenommen und dabei seine Meinung und Einschätzung zu vielen verschiedenen Themen gegeben.
Lewandowski "sehr glücklich" über Bundesliga-Restart: "Eine harte Zeit ohne Fußball"
"Wir sind sehr glücklich, dass es weitergeht", erklärte der 31-Jährige zur nun anstehenden Rückkehr der Bundesliga. Der Stürmer weiter: "Es war eine harte Zeit ohne Fußball, aber die Gesundheit steht über allem. Ich denke, dass sich die Situation in Deutschland stabilisiert hat. Wir fühlen uns sicher und sind der Meinung, dass wir in der Lage sind, zu spielen." Das sei schlussendlich am wichtigsten, fügte er hinzu.
Die notwendigen Geisterspiele seien zwar "eine neue Situation" für die Spieler, doch müsse man sie annehmen und sich so früh wie möglich daran gewöhnen. Hoffnung und Kraft wird Lewandowski aus den zahlreichen Zuschauern vor den Fernsehgeräten ziehen: "Es werden ja trotzdem viele Millionen Menschen zusehen und deshalb hoffe ich, dass wir keine großen Anpassungsschwierigkeiten haben und die Qualität unseres Spiels aufrechterhalten." Unter Cheftrainer Hansi Flick hatte der FC Bayern - vor allem in der Bundesliga - wieder den mittlerweile gewohnten dominanten Stil aufnehmen und ihn durch ein mutiges wie hohes Pressing sogar noch verfeinern können.
Dass Flick indes zum Cheftrainer ernannt und mit einem Vertrag bis 2023 ausgestattet wurde, bezeichnete Lewandowski als "großartige Nachricht" für die Spieler: "Wir haben in den vergangenen Monaten alle gesehen, wie gut es mit ihm passt. Mit ihm haben alle dieselbe Richtung, Zusammenarbeit und Kommunikation stimmen." Dementsprechend groß sei auch das Vertrauen in ihn - der Münchener Goalgetter hofft zudem auf viele gemeinsame Titel.
"Fühle mich besser als je zuvor": Lewandowski über seine Fitness - Sané als "toller Spieler mit tollen Fähigkeiten"
Über die letzten Wochen haben die Mannschaften unter ungewohnten und komplizierten Bedingungen auf den nun bevorstehenden Restart des Spielbetriebs hingearbeitet. Für Lewandowski war das offenbar überhaupt kein Problem. "Im Gegenteil", so der Stürmer: "Ich fühle mich besser als je zuvor, weil ich in den zwei Monaten noch spezifischer als sonst an meiner körperlichen Fitness arbeiten konnte. Ich konnte Übungen machen, für die ich vorher keine Zeit hatte." Dabei geholfen habe ihm das "großartige Trainingsprogramm" seitens des Vereins.
Entscheidend seien die kleinen Details, was das eigene Fitness-Level in einer solchen Lage angeht. Dazu zähle er vor allem gesunde Ernährung und das sich Befassen mit dem eigenen Körper. Dadurch könne ein Spieler womöglich "noch drei, vier Jahre länger spielen" - für ihn wäre das "eine tolle Sache".
Dass Lewandowski immer am Limit spielen will und er sehr umsichtig mit seinem Körper ist, lässt sich auch an seiner Verletztenliste ablesen: Der 25-fache Torschütze der aktuellen Saison hat, die Leisten-OP und die Schienbeinverletzung vor einigen Wochen ausgenommen, bei den Bayern nur ein einziges Mal mehr als ein Spiel am Stück verpasst.
Ein weiteres, noch immer großes Thema beim FCB ist und bleibt Leroy Sané. Fast täglich gibt es neue Meldungen und Berichte, wie es zwischen dem deutschen Rekordmeister und dem Flügelspieler aussieht. "Es gibt viele Spekulationen", so Lewandowski. Zu einem etwaigen Transfer äußerte sich der Pole nicht, aber die Qualitäten Sanés wusste er hervorzuheben: "Ich kann nur sagen, dass er ein toller Spieler mit tollen Fähigkeiten ist, der sehr gut mit seinen Mitspielern harmonieren kann."
Dies habe der 24-Jährige nicht nur in England oder in der Champions League bewiesen: "Man hat schon vorher bei Schalke gesehen, was er kann. Er könnte uns sicher helfen, neue Lösungen in unserem Spiel zu finden."
Die Bayern werden am Sonntagabend um 18:00 Uhr in den fortgesetzten Spielbetrieb starten. Wenn es gegen Union Berlin geht, wird der Bayern-Stürmer seine bereits sensationellen Statistiken der aktuellen Saison noch weiter ausschmücken wollen.