FC Bayern - Frankfurt | Übertragung, TV, Livestream & Team-News
Von Christian Gaul

Am 27. Spieltag der Bundesliga muss Eintracht Frankfurt am Samstagabend bei Bayern München antreten. Während die Bayern souverän an der Tabellenspitze stehen, befindet sich die Eintracht im freien Fall. Können die Frankfurter ihren Negativlauf ausgerechnet in München stoppen?
90min hat die Infos zur Partie in der Übersicht:
Übertragung, TV & Livestream
Fußball-Stream Live kostenlos gesucht?
Team News
Die Bayern haben bis auf Philippe Coutinho, Corentin Tolisso und Niklas Süle vermutlich alle Mann an Bord, auch wenn hinter Thiago noch ein Fragezeichen steht. Hansi Flick könnte im Vergleich zum Sieg bei Union Berlin auch Kingsley Coman oder Ivan Perisic in der Startelf aufbieten, um mehr Offensivpower zu entwickeln. Leon Goretzka oder Thomas Müller müssten dann auf die Bank.
? Hansi #Flick zum Personal: "Bei @SergeGnabry sieht es gut aus, bei @Thiago6 müssen wir abwarten. Wir hoffen, dass wir beide dabei haben. Ansonsten ist der Stand wie letzte Woche."#FCBSGE #FCBayern pic.twitter.com/8nMrWLkdS6
— FC Bayern München (@FCBayern) May 22, 2020
Die Frankfurter haben bis auf den verletzten Goncalo Paciencia und den gelbgesperrten Dominik Kohr den vollen Kader für das schwere Spiel in München zur Verfügung. Lediglich hinter David Abraham und Lucas Torro steht noch ein kleines Fragezeichen. Almamy Toure wird nach seinem bescheidenen Auftritt gegen Gladbach wohl eine Pause bekommen.
?️ #Hütter:
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) May 22, 2020
„Grundsätzlich sind alle Mann an Bord. @LucasTorro ist leicht angeschlagen, David Abrahams Einsatz entscheidet sich kurzfristig vor dem Spiel.“
––––––#SGE #FCBSGE
Die voraussichtlichen Aufstellungen
- FC Bayern München: Neuer - Pavard, Boateng, Alaba, Davies - Goretzka, Kimmich - Gnabry, Müller, Coman - Lewandowski
- Eintracht Frankfurt: Trapp - da Costa, Abraham, Hinteregger, Ndicka - Gacinovic, Hasebe, Rode - Kamada, Silva, Kostic
Die aktuelle Form
Die Bayern haben elf ihrer letzten zwölf Bundesligapartien gewonnen, lediglich beim 0:0 gegen Leipzig ließ man Punkte liegen. Satte 40 Tore konnte der Tabellenführer in dieser Zeit erzielen (3,3 pro Partie. Zum Wiederbeginn konnte man sich glanzlos mit 2:0 bei Union Berlin behaupten.
Die Eintracht hingegen verlor ihre letzten vier Spiele in der Liga allesamt und konnte dabei nur zwei Treffer erzielen. Mittlerweile sind die Frankfurter auf den 13. Tabellenplatz abgerutscht und stehen nur noch fünf Punkte über dem Relegationsplatz. Am letzten Spieltag startete man mit einem 1:3 gegen Gladbach in die Zeit nach der Pause.
Die Ergebnisse beider Mannschaften aus den vergangenen fünf Partien
FC Bayern München
Union Berlin - FC Bayern 0:2
FC Bayern - Augsburg 2:0
Schalke - FC Bayern 0:1 (DFB-Pokal)
Hoffenheim - FC Bayern 0:6
Chelsea - FC Bayern 0:3 (CL)
Eintracht Frankfurt
Frankfurt - Gladbach 1:3
Frankfurt - FC Basel 0:3 (EL)
Leverkusen - Frankfurt 4:0
Frankfurt - Bremen 2:0 (DFB-Pokal)
Salzburg - Frankfurt 2:2 (EL)
Prognose
Die Frankfurter haben in München im Grunde nichts zu verlieren - denkt man. Doch könnte eine nicht unrealistische hohe Niederlage beim Rekordmeister für einen kompletten Zusammenbruch der angeknacksten Moral sorgen. Die Eintracht wird um ein respektables Ergebnis bemüht sein, dennoch werden sich die Bayern durchsetzen.