FC Bayern: Die Noten der Pokalsieger
Von Tal Lior

In einer unterhaltsamen Partie sicherte sich der FC Bayern am Samstag den 20. Pokalsieg der Vereinsgeschichte, beim 4:2-Sieg waren jedoch nicht alle Bayern-Spieler fehlerfrei dabei. Hier gibt es eine Bewertung der individuellen Leistungen.
TW: Manuel Neuer - Note: 2,5
War in der ersten Halbzeit unterfordert, danach wurde es für ihn interessanter. Insgesamt machte Neuer einen guten Job, da er bei den beiden Gegentreffern machtlos war. Zudem belohnte er sich mit der Vorarbeit zu Lewas 3:0-Treffer.
RV: Benjamin Pavard - Note: 2,5
Konnte den schnellen Leon Bailey überraschend gut im Zaum halten, generell eine gute Partie des französischen Verteidigers.
IV: Jerome Boateng - Note: 2
Der defensiv auffälligste Spieler in der Münchner Viererkette. War in der Luft und auf dem Boden unbezwingbar, zudem rettete er mit einer starken Grätsche ein sicheres Tor. Diese Heldentat verursachte bei ihm allerdings zugleich eine Verletzung, weshalb er vorzeitig ausgewechselt werden musste.
IV: David Alaba - Note: 2
Erzielte aus kurzer Distanz einen wunderschönen Freistoßtreffer zum 1:0, war wie gewohnt im Aufbauspiel sehr wichtig. Alaba wurde jedoch beim ersten Leverkusener Treffer im Luftzweikampf mit Sven Bender bezwungen.
LV: Alphonso Davies - Note: 3
Der Kanadier hatte mit Sicherheit bessere Spiele. Moussa Diabys Schnelligkeit wurde für ihn vor allem in der zweiten Spielhälfte zum Problem, davor konnte er seinen französischen Gegenspieler noch einigermaßen neutralisieren.
ZM: Joshua Kimmich - Note: 2
Guter Spiel-Kommandeur, der auch defensiv seine Aggressivität zur Schau stellte. Beim 2:0 von Gnabry leitete Kimmich den Angriff mit einer starken Balleroberung ein und lieferte anschließend die Vorlage.
ZM: Leon Goretzka - Note: 2,5
Eher unauffällig, seine Leistung ließ aber trotzdem kaum etwas zu wünschen übrig. Konnte nach einem fiesen Tritt von Wendell auf seinen Knöchel trotzdem weitermachen.
ZOM: Thomas Müller - Note: 2,5
In der Anfangsphase war Müller sehr gut dabei, mit vielen guten schnellen Aktionen und gefährlichen Zuspielen an seine Mitspieler. Im Verlaufe des Spiels wurde er etwas unauffälliger.
RA: Serge Gnabry - Note: 2
Gnabry weiß, wie man seine Chancen ausnutzt. Obwohl er zuvor nicht im Spiel Akzente setzen konnte, nutzte Gnabry beim 2:0 eine gute Gelegenheit mit einem perfekten flachen Abschluss vollkommen aus. Danach wurde er immer gefährlicher.
LA: Kingsley Coman - Note: 3
Coman durfte heute 65 gute Spielminuten verzeichnen. Hatte als Vorbereiter einige gute Aktionen, im Abschluss konnte er jedoch nicht glänzen. Eine weitere gute, wenn auch nicht herausragende Darbietung des Franzosen.
ST: Robert Lewandowski - Note: 1,5
Nachdem er zuvor oft kläglich Chancen vergab, versuchte es Lewa in der Anfangsphase der zweiten Hälfte einfach mal mit einem Gewaltschuss aus der Distanz. Der Schuss flatterte an die ausgestreckten Hände Hradeckys und anschließend zwischen seine Beine, von wo aus die Kugel ins gegnerische Tornetz kullerte. Beim zweiten Treffer agierte Lewa als Spieleinleiter und brillanter Vollstrecker, indem er den Ball über den gegnerischen Torhüter lupfte.