FC Bayern Aufstellung: So dürfte der Rekordmeister gegen Freiburg spielen

Wird gegen Freiburg etwas rotieren: Hans-Dieter Flick
Wird gegen Freiburg etwas rotieren: Hans-Dieter Flick / Stuart Franklin/Getty Images
facebooktwitterreddit

Am Dienstagabend machte der FC Bayern München mit dem 1:0-Auswärtserfolg in Bremen die achte Meisterschaft in Folge endgültig perfekt. Nach der erfolgreichen Titelverteidigung will Hans-Dieter Flick mit seiner Mannschaft auch die verbleibenden zwei Bundesliga-Partien erfolgreich gestalten. Am Samstagnachmittag steht für den Rekordmeister zunächst das Heimspiel gegen den SC Freiburg auf dem Programm.

Vor dem Duell mit dem Tabellenachten sind Flicks Personalsorgen noch etwas größer geworden. Neben den Langzeitverletzten Niklas Süle, Philippe Coutinho, Corentin Tolisso und Thiago fehlt am vorletzten Spieltag auch Alphonso Davies. Der Youngster war in Bremen mit Gelb-Rot vom Platz gestellt worden. Auf dem Pressetalk am Freitagnachmittag erklärte der Bayern-Coach zudem, dass es auch noch "einige angeschlagene Spieler" gibt. "Deshalb werden wir einige Wechsel vornehmen", so der 55-Jährige, der auch auf seinen Abwehrchef verzichten muss.

Alaba fällt aus - Fragezeichen hinter Gnabry & Perisic

"David Alaba wird ausfallen", sagte Flick. Der Österreicher habe schon seit geraumer Zeit mit Sprunggelenksproblemen zu kämpfen und werde deshalb geschont. Bei den angeschlagenen Ivan Perisic und Serge Gnabry "sieht es derzeit eher so aus, dass beide ausfallen", gab der Übungsleiter zu Protokoll. "Aber wir haben noch knapp 24 Stunden und werden morgen sehen." Javi Martinez hingegen steht nach überstandenem Magen-Darm-Infekt wieder zur Verfügung.

Die angespannte Personalsituation will Flick allerdings nicht als Ausrede gelten lassen. "Wir haben die Qualität, auch dann jedes Spiel zu gewinnen", betonte der Ex-Bayern-Profi. "Es ist wichtig, dass wir zu 100 Prozent auf dem Platz sind. Wir müssen fokussiert sein. Andernfalls haben wir es gegen Freiburg extrem schwer." Für den Cheftrainer ist auch sehr wichtig, dass seine Mannschaft im Rhythmus bleibt. "Wir gehen die beiden kommenden Spiele genauso konzentriert an, wie die Spiele zuvor", stellte der gebürtige Heidelberger klar.

Könnte in die Startelf rutschen: Javi Martinez
Könnte in die Startelf rutschen: Javi Martinez / DeFodi Images/Getty Images

Flick zieht es durchaus in Erwägung, Ersatzkeeper Sven Ulreich in die Startelf zu beordern und Manuel Neuer eine Pause zu gönnen. "Klar denken wir darüber nach. Sven macht einen sensationellen Job, seitdem ich beim FC Bayern bin", erklärte der Übungsleiter. "Aber das sind Dinge, die wir morgen entscheiden."

Martinez & Odriozola sind Kandidaten für die Viererkette

Fraglich ist, wie Flick seine Viererkette ohne Davies und Alaba zusammensetzt. Während Lucas Hernandez aller Voraussicht nach die Linksverteidiger-Position übernimmt und Jerome Boateng im Abwehrzentrum gesetzt ist, sind für die verbleibenden Plätze zwei Möglichkeiten denkbar. Rutscht Martinez in die Innenverteidigung, bleibt Benjamin Pavard auf seiner rechten Abwehrseite. Beordert Flick den Weltmeister jedoch nach innen, wird Alvaro Odriozola als Rechtsverteidiger auflaufen.

In diesem Fall ist Martinez auch ein Kandidat für das zentrale Mittelfeld, wo erneut Leon Goretzka und Joshua Kimmich erwartet werden. Die offensiven Außenbahnen sowie das Angriffszentrum wird Flick voraussichtlich mit Thomas Müller, Kingsley Coman und Robert Lewandowski besetzen. Auf der Zehner-Position könnte Michael Cuisance wieder eine Bewährungschance erhalten. Der 20-Jährige stand bereits am letzten Wochenende gegen Gladbach in der Startelf.

Die voraussichtliche Bayern-Aufstellung im Überblick: