FC Barcelona: Nächste Nachwuchshoffnung vor Beförderung

Soll langfristig Jordi Alba auf der linken defensiven Außenbahn bei Barça ablösen: Alejandro "Alex" Baldé
Soll langfristig Jordi Alba auf der linken defensiven Außenbahn bei Barça ablösen: Alejandro "Alex" Baldé / Alex Caparros/Getty Images
facebooktwitterreddit

Je oller desto doller. Unter dieses Motto könnte man die aktuelle Saison des Jordi Alba beim FC Barcelona stellen. Denn auch mit seinen gestern erreichten 32 Lebensjahren (herzliche Glückwünsche auch von dieser Stelle!) bleibt der unermüdliche Linksverteidiger eine der tragenden Säulen im Spiel der Azulgrana. Einen potenziellen Nachfolger für den 70-fachen Nationalspieler hat der Klub auch schon in den eigenen Reihen.


Und es ist nicht Júnior Firpo. Denn der eigentliche Back-up für Alba auf der linken Defensivseite der Katalanen kommt in dieser Spielzeit kaum zu Einsätzen. Bisweilen wurde ihm sogar der etatmäßige Rechtsverteidiger Sergiño Dest vorgezogen.

Da sich jedoch im letzten Winter-Transferfenster das kolportierte Interesse der Serie-A-Klubs Atalanta Bergamo und AC Mailand nicht in handfeste Angebote übersetzte, blieb Verkaufskandidat Firpo - vorerst - im Nou Camp.

Koeman will Baldé im Sommer zu den Profis hochziehen

Und bekommt im kommenden Sommer Konkurrenz aus den eigenen Reihen. Denn Ronald Koeman will dann Nachwuchsmann Alejandro "Alex" Baldé regelmäßig bei den Profis trainieren lassen. Für den Holländer ist der erst 17-jährige Baldé der kommende Mann auf der linken Außenbahn des FCB.

Im vergangenen Sommer durfte Baldé schon Teile des Trainings der zweiten Mannschaft bestreiten - und hinterließ dabei einen guten Eindruck. Jetzt will ihn Koeman endgültig zu den Profis hochziehen.

Eine baldige Wachablösung auf dem linken Abwehrflügel der Katalanen ist indes nicht zu erwarten. Denn Alba denkt noch gar nicht daran, seine Schuhe an den Nagel zu hängen. Physisch und mental, nach eigenen Worten, in guter Verfassung, sei das Ende seiner Karriere "noch in weiter Ferne", wie er kürzlich gegenüber Sport erklärte.

Albas bislang beste Saison bei Barça

Worte, die durch die diesjährigen Leistungsdaten des Europameisters von 2012 untermauert werden: mit fünf Treffern und zwölf Torvorlagen weist Alba die bisher beste Bilanz auf, seit er im Sommer 2012 vom FC Valencia zum FC Barcelona zurückgekehrt war.

Jordi Alba, Portu
Legte beim gestrigen 6:1-Kantersieg in San Sebastián zu Messis zweitem Treffer auf: Jordi Alba / Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images

Nur dass er sein Karriereende bei den Blaugrana ausklingen lassen möchte, wollte Alba bestätigen: "Wenn ich in Rente gehen, dann möchte ich das bei Barça tun, dem Verein, den ich im Herzen trage und bei dem ich fast mein gesamtes Leben verbracht habe."

Das Wie ist also schon geplant. Nur das Wann steht noch nicht fest. Beim FC Barcelona können sie den prospektiven Inhaberwechsel auf der linken Abwehrseite angesichts der positiven Entwicklung von Baldé recht entspannt abwarten.