Warum heißen die Barcelona-Fans eigentlich "Culés"?

Die Barça-Fans heißt culés
Die Barça-Fans heißt culés / Power Sport Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Der FC Barcelona ist einer der ruhmreichsten Vereine der Welt und hat dementsprechend viele Anhänger. Die Fans des katalanischen Traditionsklubs werden liebevoll "culés" genannt, was auf Deutsch so viel bedeutet wie "die Hintern". Doch woher kommt diese kuriose Bezeichnung?

Der Ursprung dieses ungewöhnlichen Spitznamens geht bereits auf das frühe 20. Jahrhundert zurück, als Barça noch in einem kleinen Stadion mit gerade einmal 6.000 Plätzen spielte, genannt Camp de la Indústria.

Damals wie heute war die Popularität des FC Barcelona riesig - und während heutzutage im knapp 100.000 Zuschauer fassenden Camp Nou genügend Fans einen Platz finden, war das im kleinen Camp de la Indústria noch ganz anders.

Die Anhänger strömten in Scharen in das viel zu kleine Stadion und nahmen jede noch so unbequeme Sitzgelegenheit dankend an. Viele Fans nahmen auch auf den Mauern der Arena Platz. Lief man draußen am Stadion vorbei, bekam man also den Anblick der Hintern der Fans zu sehen.

Bis heute ist der flapsige Spitzname hängen geblieben - hat auf jeden Fall Kultpotenzial.