Angelino knackt Rangers-Bollwerk kurz vor Schluss: RB Leipzig gewinnt Halbfinal-Hinspiel
Von Simon Zimmermann

RB Leipzig hat im heimischen Stadion das Rangers-Bollwerk kurz vor Schluss doch noch bezwungen. Im Europa-League-Halbfinale hat sich RB damit eine gute Ausgangsposition für den Finaleinzug verschafft. Die Roten Bullen dominierten zwar die Partie, kamen aber gegen tief stehende Schotten kaum zu guten Abschlüssen. Dank Angelinos Treffer reichte es aber doch noch für den Sieg. Der Spielbericht und die Netzreaktionen:
Tore:
1-0: Angelino (85. Minute)
RB Leipzig ging als klarer Favorit ins Europa-League-Halbfinale gegen die Glasgow Rangers. Der Tabellenzweite der schottischen Liga hatte im laufenden Wettbewerb aber bereits den BVB rausgeworfen. Vorsicht war also durchaus angebracht für die Jungs von Trainer Domenico Tedesco.
Zahlreiche Rangers-Fans hatten den Weg nach Leipzig angetreten. Am Spieltag war im Leipziger Stadtzentrum einiges los. Rund 7.000 Rangers-Anhänger wurden erwartet.
Absolut disgusting was hier los ist in Leipzig Zentrum #RBLRFC pic.twitter.com/lTsoePC3AV
— Christian (@CTS0202) April 28, 2022
Herrliche Klänge in der Leipziger Innenstadt. Die Fans der @RangersFC sind da. #RBLRFC pic.twitter.com/mwIaMNvP0J
— SPORTBUZZER Sachsen (@SBSachsen) April 28, 2022
Rangers fans marching to the Red Bull Arena ahead of their match against RB Leipzig ?? pic.twitter.com/g2Fsh2omtl
— Casual Ultra (@thecasualultra) April 28, 2022
Im Vergleich zur Bundesliga-Pleite gegen Union Berlin rotierte Tedesco gleich sechs Mal - drei Wechsel waren notgedrungen. Simakan, Orban und Kampl fehlten gelb-gesperrt. Dazu kamen Henrichs, Olmo und Szoboszlai für Mukiele, Poulsen und Forsberg in die Anfangsformation.
Nullnummer gegen Rangers-Bollwerk in Hälfte eins
Die Gäste standen von Beginn an wie erwartet tief. Im 5-3-2 überließen die Rangers RB den Ball. Leipzig versuchte nach Ballverlust schnell zu pressen. In den ersten 15 Minuten konnte sich der Bundesligist aber keine nennenswerten Torchancen erspielen.
Die erste "richtige" Chance der Partie!
— RB Leipzig (@RBLeipzig) April 28, 2022
Christo #Nkunku wird mittig im 16er von Benny #Henrichs bedient.
Der Abschluss ist nicht perfekt getimed und so wirft sich ein #RFC-Verteidiger noch rechtzeitig in die Schussbahn.#RBLRFC #UEL | 16. | 0:0 pic.twitter.com/P8ew54bbcP
Unsere offensive Kreativität war in den letzten Spielen schon arg begrenzt bzw. verbesserungswürdig. Heute ist das bisher leider auch nicht viel besser (auch wenn es gegen eine 8 Mann Kette sicherlich schwer ist). Wird wohl wieder ein Geduldsspiel und enges Höschen. ? #RBLRFC
— Justgroovy (@justgroovy20th) April 28, 2022
UFF - Riesen-Chance für die Roten Bullen❗️
— RB Leipzig (@RBLeipzig) April 28, 2022
Domi #Szoboszlai setzt sich auf rechts stark durch. Über Umwege landet das Leder bei #Angelino, der voll drauf hält ?
Aber wieder bekommen es die Gäste geklärt.#RBLRFC #UEL | 31. | 0:0 pic.twitter.com/bi9LCTMYEn
Es fehlte insgesamt in Durchgang eins an Präzision im letzten Drittel, wo es die Rangers gekonnt sehr eng machten. Auch die Strafraumbesetzung war bei den Hereingaben meist nicht optimal. Und so ging es ohne die ganz dicken Chancen torlos in die Kabine.
Kurz nach dem Seitenwechsel hatten die Rangers ihre erste Chance. Der Ex-Freiburger Kent setzte sich gegen Klostermann durch, sein Schuss aus leicht spitzem Winkel ging aber knapp am langen Pfosten vorbei.
Auf der Gegenseite war es Nkunku mit einer guten Gelegenheit. Leipzigs Topscorer schloss aus 17 Metern ab, Rangers-Keeper McGregor konnte den Schuss aber zur Seite abwehren.
Im Anschluss wurde Leipzig aber wieder zu ungenau und leistete sich häufig leichte Ballverluste.
Wie beide Mannschaften in ein europäisches Halbfinale gekommen sind ist aktuell nicht ganz nachvollziehbar.#RBLRFC
— Eventi RBL (@Leipziger67) April 28, 2022
Für das Montagsspiel vs. Gladbach schonen ist halt auch wichtig.
— Herr Hallmackenreuther (@Optihuber) April 28, 2022
(Hab ich gehört)#RBLrfc#bmgRBL
Die #Glasgow #Rangers in #Leipzig! #RBLRFC #RFC #GlasgowRangers #RangersFC ? @pkpresse pic.twitter.com/ErkcnwMNBb
— KURVENHELDEN (@kurvenhelden) April 28, 2022
Bis in der 70. Minute erneut Nkunku die Führung auf dem Fuß hatte. Der Franzose umkurvte McGregor, setzte die Kugel aber weit übers leere Tor.
Christo #Nkunku macht FAST alles richtig ?
— RB Leipzig (@RBLeipzig) April 28, 2022
Christo umkurvt Glasgow-Keeper #McGregor und muss nur noch ins leere Tor einschieben, aber der Ball geht deutlich über den Kasten ?
Verdammt bitter.#RBLRFC #UEL | 70. | 0:0 pic.twitter.com/K1B8VeXXTN
Tedesco brachte 20 Minuten vor Schluss noch einmal frische Offensivkräfte. Szoboszlai und Olmo wichen Silva und Forsberg. Wirklich gefährlicher wurde es vor dem Rangers-Tor aber nicht.
Als sich fast alle schon auf ein torloses Remis eingestellt hatten, erlöste Angelino RB doch noch. Nach einem abgewehrten Eckball nahm sich der kleine Spanier ein Herz und zog mit seinem linken Fuß direkt ab - vorbei an McGregor zum Siegtreffer in der 85. Minute!
Völlig verdient. Immer wieder und wieder angelaufen, wenn auch oft mit weniger guten Ideen. Was Nkunku liegenlässt, macht heute halt Angelino. Geiles Tor. #rblrfc
— rotebrauseblogger (@rotebrauseblog) April 28, 2022