EURO2020: Italien fertigt die Türkei ab - Emotionales Feuerwerk bei EM-Auftakt in Rom
Von Oscar Nolte

Die EM ist - ein Jahr später, als geplant, endlich gestartet! Am Freitagabend eröffneten die Türkei und Italien in Rom das Turnier, 16.000 Zuschauer im Stadion brannten die Hütte ab und sorgten für ein emotionales Feuerwerk. Sportlich verlegte sich die Türkei auf's Zement anrühren, die Squadra Azzurra biss sich am türkischen Bollwerk lange die Zähne aus, wurde ihrer Favoriten-Rolle aber schließlich gerecht.
14:0 Torschüsse aus italienischer Sicht sprachen nach 45 Minuten eine deutliche Sprache. Italien, einer der Geheimfavoriten im Turnier, trat wie erwartet in einer Fünferkette mit zwei offensiv denkenden Außenverteidigern auf und suchte immer wieder den Weg über die Schienen oder die Offensiv-Stars Immobile, Insigne und Berardi. Die Türkei, die sich in den vergangenen Jahren einer Verjüngungskur unterzog, präsentierte sich jedoch hervorragend organisiert und ließ im ersten Durchgang wenig klare Torchancen zu. Auch die Türken wurden gelegentlich als Geheimfavorit genannt, wurden dieser Rolle aber nicht wirklich gerecht: Offensiv kam von Calhanoglu, Yilmaz und Co. einfach gar nichts!
#EURO2020 #ITATUR
— Mit Göt und Kaiser (Ya/Rak) (@DerSternige) June 11, 2021
Gute erste Hälfte von der türkischen Verteidigung. pic.twitter.com/wpFOSheTzl
Das ist also der Spielstil des Geheimfavoriten aus der Türkei. #EURO2020
— Schwien (@fappolus) June 11, 2021
Doch die Geschichte des EM-Auftaktes war am Freitagabend primär keine sportliche, sondern eine emotionale. Mitten in die Lockerungen und sinkenden Fallzahlen in der Corona-Pandemie fiel der Startschuss vor 16.000 fußballverrückten Lautsprechern in Rom für ein Fußballfest, dass uns wieder über den Corona-eingeschränkten Tellerrand blicken lässt. Da war Gänsehaut zu spüren, als das Turnier um 21 Uhr offiziell eröffnet wurde; das lag allerdings auch an Andrea Bocelli und seiner Darbietung von Nessun Dorma. So oder so: das macht Lust auf mehr!
Nette Gesangseinlage von José Mourinho #ItalyTurkey #EURO2020
— Wo sind sie jetzt? (@exprofis) June 11, 2021
Tolle Sache ? #TURITA #euro2020 #euro2021
— FUMS (@fums_magazin) June 11, 2021
___
Screenshot: @sportschau pic.twitter.com/OncIgvreng
Nach dem Seitenwechsel belohnte sich die Squadra Azzurra dann aber schnell für die Mühen der ersten 45 Minuten, allerdings auch mit deutlicher Mithilfe der Türkei: in der 53. Minute drang Berardi über rechts in den Strafraum ein, schlug eine scharfe Flanke, die der türkische Innenverteidiger Demiral unglücklich mit der Brust ins eigene Tor lenkte. Verdiente Führung, aber doch bitter für die aufopferungsvoll kämpfenden Underdogs.
Italien geht in Rom in Führung - dank Demiral, dem der Ball an die Brust knallt und der dann nicht mehr ausweichen kann. #EURO2020 #TURITA pic.twitter.com/SDs8NQfBjI
— Sportschau (@sportschau) June 11, 2021
Ein Tor wie das Jahr 2020.#TURITA #EURO2020
— Fake Marcel Reif (@Fake_Reif) June 11, 2021
Imagine du bunkerst 53 Minuten vor deinem Tor um dann ein Eigentor zu machen ?#EURO2020 #TURITA
— FC Hollywood⁴⁵⁰ fuck belgian flag (@EuerErfolgsfan) June 11, 2021
Ein Kacktor eröffnet die #euro2020 #TURITA #zwwdf @zwwdf
— Francois Duchateau (@Duchateau) June 11, 2021
Für Italien ergaben sich nach dem Führungstreffer die Räume, die ihnen die Türkei zuvor verwehrt hatte. Zwar waren die in rot spielenden, nominell als Heimmanschaft gelisteten Türken gut organisiert, die drückende Überlegenheit der Italiener zahlte sich schließlich aus: Ciro Immobile staubte nach 67 Minuten zum verdienten 2:0 ab.
Die Italiener können's auch selbst. Immobile trifft zum 2:0. #EURO2020 #TURITA pic.twitter.com/JJnWnxlmL3
— Sportschau (@sportschau) June 11, 2021
Das 2:0 von Italien einfach hochverdient. Von der Türkei kommt offensiv leider gar nichts. #Euro2020
— Alina (@alinaklar1) June 11, 2021
Hat er in Dortmund gelernt #Euro2020
— Kevin³² (@Kevin1909_) June 11, 2021
Schließlich zeigte sich doch ein Klassenunterschied. Türkei-Keeper Cakir spielte nach 80 Minuten einen katastrophalen Fehlpass, Italien schaltete schnell, brachte den Ball zum links frei stehenden Insigne, der cool blieb und zum 3:0 einschob. Auch in der Höhe ein verdientes Resultat.
Italien startet überragend in diese Europameisterschaft. Torwartfehler, Pass Immobile, Insigne macht den Deckel drauf. #EURO2020 #TURITA pic.twitter.com/7viHlsLCNx
— Sportschau (@sportschau) June 11, 2021
Die Abschläge des türkischen Keepers haben auch eher Kreisliga-Niveau.#EURO2020 #TURITA
— Nico¹⁶ (@1899_nico) June 11, 2021
Trotz einer defensiv ordentlichen Leistung im ersten Durchgang enttäuschte die Türkei im Eröffnungsspiel auf ganzer Linie. Italien hingegen zementierte ihre Rolle als Geheimfavorit mit einem überzeugenden Auftritt, der den Auftakt zu einem grandiosen Turnier markieren könnte.
Für den neutralen Zuschauer dürfte am Freitagabend aber vor allem eines überwiegen: diese EM, dieses viel kritisierte und fragwürdig revolutionierte Turnier, kann ganz viel Spaß machen und anderthalb deprimierende Corona-Jahre vielleicht sogar ein wenig vergessen machen.
Türkei gegen Italien (:) - Netzreaktionen
EM-Berichterstattung ist keine fünf Minuten alt und Almuth Schult korrigiert Alexander Bommes' Unwissen über den Unterschied zwischen Angriffs- und Gegenpressing. Sie ist jetzt schon meine Heldin.
— Tobias Escher (@TobiasEscher) June 11, 2021
Nochmal in die Szene mit dem Auto gezoomt... ? #EURO2020 #ITATUR pic.twitter.com/xDHuxbN7Lc
— Christian Mutter (@christianmutter) June 11, 2021
Sie haben bestimmt während der 1. HZ zusammen eine Tüte Funny Chips weggeputzt! #TURITA #euro2020 https://t.co/9x3bps6JR5
— Klaus (@kfdreizehn) June 11, 2021
Wenigstens bin ich nicht die einzige, die keine Kreise zeichnen kann.. #ITATUR #EURO2020 pic.twitter.com/aoy4djiKiL
— B0V9B (@HaveFun14771973) June 11, 2021
Eigentore bei Auftaktspielen haben auch mehr Tradition als RB Leipzig, oder? #EURO2020 #TURITA
— Simon (@skjelm) June 11, 2021
Wie gehts dir? ? #TURITA #Euro2020 pic.twitter.com/q4OQHSltWD
— Florian Hellmuth (@chieff89) June 11, 2021
#Spinazzola find ich klasse. Der ist gefühlt überall #ITA #TURITA #Euro2021 #euro2020
— Holger Schmidt (@Hossaar) June 11, 2021
Das ich grad erst gecheckt hab, dass diese EM im Jahr 2021 stattfindet, aber Euro 2020 heisst, spricht nicht grad für mich #EURO2020
— kannichdochnicht (@Frizzelwizzel) June 11, 2021
Gesetz beim Eröffnungsspiel ist 0:0. Was erlaube sich Italien? #euro2020
— Foftein (@Fofteins) June 11, 2021
was ich tun sollte: Meine Uniabgabe für 23:58 fertigstellen
— Lukas (@LKVRS) June 11, 2021
was ich mache:#EURO2020 pic.twitter.com/ldNMg2Xfwl
Die Türkei ist wirklich ein sehr geheimer Geheimfavorit. #Euro2020
— Marco Mitterböck (@mmitterboeck) June 11, 2021
Türkei hat in der zweiten Halbzeit den Controller an den kleinen Bruder gegeben #EURO2020
— Airwave?₿ (@YungAirwave) June 11, 2021
1:24 Schüsse
— EUROPAMEISTER ? (@max_kirchi_fca) June 11, 2021
Das ist schon bezeichnend #EURO2020