Haaland will mit dem BVB Titel gewinnen: Kein Gedanke, "den Klub zu verlassen"

Erling Haaland möchte noch länger für den BVB auf Torejagd gehen
Erling Haaland möchte noch länger für den BVB auf Torejagd gehen / DeFodi Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Mit Erling Haaland hat Borussia Dortmund im vergangenen Winter einen wichtigen Transfer landen können. Der junge Norweger, personifizierter Torjäger, sieht auch seine nähere Zukunft in Schwarz-Gelb - gleichzeitig gab er auch das Ziel aus, mit dem BVB Titel gewinnen zu wollen.

"Ich will mit dem BVB etwas erreichen, nicht immer nur Zweiter werden, sondern wenn es geht, auch Titel gewinnen", erklärte Erling Haaland im Interview mit den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Wir sollten uns Ziele setzen, wir wollen angreifen", führte der junge Stürmer weiter aus. Für eine Ablöse von etwa 20 Millionen Euro hatte Borussia Dortmund den Shootingstar im Winter verpflichtet, schnell schlug er ein.

Haaland mit Titel-Hunger - Sturm-Youngster will "mit dem BVB etwas erreichen"

In seinen ersten 14 Einsätzen in der Bundesliga konnte er beeindruckende 13 Tore erzielen. Alleine sieben dieser Treffer gelangen ihm in den ersten drei Partien, bei seinem Debüt erzielte er direkt einen Dreierpack.

Mit und dank Haaland durfte Dortmund schon häufig jubeln
Mit und dank Haaland durfte Dortmund schon häufig jubeln / Lars Baron/Getty Images

Die persönlichen Errungenschaften sind das eine, Erfolge mit einer Mannschaft das andere. Das sieht auch Haaland so, der trotz des fehlenden Titels ein insgesamt positives, gleichzeitig aber auch ehrgeiziges Fazit zog: "Wir sind Zweiter und happy damit, aber natürlich hätten wir das Rennen mit den Bayern gerne länger offen gehalten."

Gegen den FC Bayern habe der BVB leider beide direkten Duelle verloren - dadurch sei es "aufgrund ihrer Stärke doppelt schwierig, am Ende vor ihnen zu landen". Für die nächsten Saisons dürfte der 19-Jährige somit das klare Ziel vor Augen haben, möglichst viele Titel erreichen zu können - die Rekordserie des FCB zu brechen, dürfte für weiteren Ehrgeiz sorgen.

Haaland mit langfristigem Vertrag beim BVB: "Ich bin gerade erst angekommen"

Die Zeit hat Haaland dafür, sein Vertrag läuft bis 2024. Genau diese Zeit scheint er sich, trotz anhaltender Gerüchte über einen vorzeitigen Abschied, auch nehmen zu wollen. So erklärte er, dass er den BVB keineswegs als eine Art Durchgangsstation sehe: "In solchen Kategorien denke ich nicht. Ich denke auch nicht zu viel an die Zukunft, ich lebe in der Gegenwart."

Unter BVB-Coach Favre will Haaland schnellstmöglich Titel gewinnen
Unter BVB-Coach Favre will Haaland schnellstmöglich Titel gewinnen / DeFodi Images/Getty Images

Dass er bleiben und erfolgreich sein möchte, scheint für ihn klar zu sein. Schließlich sei der BVB ein sehr großer Verein "und ich habe hier einen langfristigen Vertrag unterschrieben und bin gerade erst angekommen. Deshalb denke ich überhaupt nicht darüber nach, den Klub schon wieder zu verlassen."

In der kommenden Saison wird die Borussia, zusammen mit Trainer Lucien Favre, wieder angreifen wollen. Ob dafür noch eine Art Backup für Haaland verpflichtet wird, falls dieser das ein oder andere Mal ersetzt werden muss, ist derzeit noch offen. Über den Verlauf der Rückrunde hat Thorgan Hazard oftmals diese Aufgabe übernommen.