Erling Haaland fehlt BVB auch gegen die Hertha - Knieverletzung doch schlimmer?
Von Yannik Möller

In der Partie gegen den FC Bayern hatte sich Erling Haaland, Torjäger des BVB, beim Zusammenprall mit dem Schiedsrichter verletzt und als Folge das Spiel gegen Paderborn verpasst. Zum Wochenende wird er aber noch nicht zurückkehren, sondern weiterhin fehlen.
Mit 13 Treffern und drei weiteren Vorlagen in 14 Pflichtspielen ist Erling Haaland für Borussia Dortmund sofort durchgestartet und dementsprechend schnell wichtig geworden. Als der BVB vor rund einer Woche gegen Bayern München im Meisterschafts-Duell antreten musste, konnte der 19-Jährige allerdings kein weiteres Tor erzielen - stattdessen musste er nach einem Zusammenprall mit dem Schiedsrichter verletzt beziehungsweise angeschlagen ausgewechselt werden.
Haaland weiterhin mit Problemen am Knie - Einsatz gegen Berlin sehr unwahrscheinlich
Dass der junge Norweger die Partie gegen den SC Paderborn verpasste, war im Vorgang ebenso klar wie im Endeffekt zweitrangig - immerhin konnten die Dortmunder im Westfalen-Duell auch ohne ihren Torjäger mit 6:1 gewinnen. Gegen eine derzeit formstarke Alte Dame hingegen hätte die Borussia ihn wieder gerne dabei: Am Samstagabend trifft man auf Hertha BSC und Haaland, so berichtet die Bild, wird sehr wahrscheinlich erneut aussetzen müssen.
Die Probleme am rechten Knie, wegen derer er gegen den FCB vorzeitig vom Feld musste, scheinen gravierender zu sein als zunächst erwartet. Trotz einer dann fast zweiwöchigen Pause soll es derzeit nicht gut für einen Einsatz für ihn aussehen, im Gegenteil. So sei es "ziemlich sicher", dass er erneut ersetzt werden muss - vermutlich wieder durch Thorgan Hazard. Haaland ist der einzige echte Mittelstürmer im BVB-Kader.
Obwohl Haaland sich am Montag und Dienstag von den BVB-Physios an seiner angeblichen Innenbanddehnung hat behandeln lassen, wird das Mannschaftstraining am Mittwoch ebenfalls kein Thema sein. Ein weiterer Aspekt, der einen Einsatz am Wochenende unwahrscheinlich aussehen lässt. So wird Trainer Lucien Favre wieder einen Ersatz aufstellen oder etwas umstellen müssen und Schwarz-Gelb auf dem Platz noch ein weiteres Mal auf den Torriecher des norwegischen Nationalspielers verzichten müssen.