Eintracht Frankfurt verpflichtet österreichischen U-Nationalkeeper
Von Jan Kupitz

Eintracht Frankfurt hat einen vielversprechenden Neuzugang an Land gezogen. Der 16-jährige Matteo Bignetti schließt sich zur neuen Saison der SGE an.
Pünktlich zu seinem 16. Geburtstag wurde Bignettis Transfer zur Frankfurter Eintracht bekannt gegeben. Der Österreicher wechselt von Sturm Graz zu den Hessen, wo er zunächst für die U17 vorgesehen ist. Der Youngster ist ein absoluter Wunschspieler der SGE gewesen, wie Nachwuchskoordinator Holger Müller erklärt: "Wir beobachten den Werdegang von Matteo schon seit zwei Jahren. Er hat sein Können sowohl im Verein sowie in der Nationalmannschaft des Öfteren unter Beweis gestellt. Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, ihn nach Frankfurt zu holen."
""Matteo ist aufgrund seines großen Potentials und seiner Leistungen ins Visier vieler europäischer Vereine geraten.""
- Andreas Möller
Andreas Möller, NLZ-Leiter der SGE, ergänzt: "Matteo ist aufgrund seines großen Potentials und seiner Leistungen ins Visier vieler europäischer Vereine geraten, umso mehr sind wir glücklich, dass er sich trotz zahlreicher Angebote für uns entschieden hat. Wir werden alles daran setzen, ihn schnell in unserem Verein zu integrieren und ihn in seiner weiteren Entwicklung zu fördern."
Willkommen am Riederwald, Matteo Bignetti! ? Der österreichische U16-Nationaltorwart wechselt zur kommenden Saison von @SKSturm nach Frankfurt. #SGE https://t.co/pgViBjGe6W
— EF Leistungszentrum (@eintracht_lz) May 6, 2020
Bignotti, der aktueller Nationaltorwart der österreichischen U17-Mannschaft ist und bereits 1,86 Meter misst, zählt seinen neuen Verein zu den absoluten Spitzenklubs: "Es war immer mein Ziel, ins Ausland zu einem Topverein zu wechseln. Der Verein hat sich sehr um mich bemüht, ich hatte von Anfang ein gutes Gefühl. Zudem gefällt mir das Trainingsgelände sehr gut, der Verein hat einen guten Plan mit mir. Ich bin auch meinem alten Verein SK Sturm Graz für die gute Ausbildung dankbar und freue mich, ab Sommer für Frankfurt alles zu geben."