Das Spiel seines Lebens: Eintracht Frankfurt feiert Kevin Trapp
Von Oscar Nolte

Eintracht Frankfurt hat am Sonntag überraschend mit 2:1 beim FC Bayern gewonnen. Für die Adler ein historischer Erfolg. Absoluter Matchwinner bei der Eintracht: Kevin Trapp, der das Spiel seines Lebens ablieferte,
Für die SGE bedeutet das 2:1 den ersten Sieg in München seit 21 Jahren! Zudem konnte die Eintracht dem FC Bayern die erste Bundesliga-Pleite seit 30 Spielen zufügen. Bedanken können sich die Adlerträger bei Kevin Trapp, der ein sensationelles Spiel machte und nahezu über sich hinauswuchs.
Mit zehn Paraden stellte Trapp nicht nur den Saison-Rekord in der Bundesliga ein, sondern erreichte damit eine neue persönliche Bestmarke. Mit zahlreichen Weltklasse-Paraden brachte Trapp Lewandowski, Müller und Co. vor allem im zweiten Durchgang zum Verzweifeln.
Damit gab Trapp auch die perfekte Antwort auf seine Nicht-Nominierung für die Nationalmannschaft. Bundestrainer Hansi Flick setzt im deutschen Tor auf eine klare Hierarchie, in der nach Manuel Neuer und Marc-Andre ter Stegen mit Bernd Leno der Ersatzmann vom FC Arsenal als dritter Torwart vor Kevin Trapp gesetzt ist. Mit der Leistung gegen den FC Bayern könnte der Eintracht-Keeper aber leise Zweifel bei Flick gesät haben.
Netzreaktionen zur Monster-Leistung von Kevin Trapp
.@EAFussball TOTW. Nicht verhandelbar! #SGE | #FCBSGE | #FIFA22 pic.twitter.com/MPvhZVQ0HG
— Eintracht Frankfurt eSports (@Eintrachtesport) October 3, 2021
Das Spiel FC Bayern München gegen Kevin Trapp endet 1:2 #FCBSGE
— Ron Merz (@Brustring1893) October 3, 2021
Eine der besten Paraden des Jahres von Kevin #Trapp #FCBSGE
— Holger Schmidt (@Hossaar) October 3, 2021
An dieser Stelle sei angemerkt, dass Kevin Trapp nicht für die anstehenden DFB-Länderspiele nominiert wurde und stattdessen der Ersatztorwart des FC Arsenal dabei ist. #FCBSGE
— Florian Reis (@vunallemebbes) October 3, 2021
Die Liga sollte morgen ein Dankesschreiben an Kevin Trapp aufsetzen. #SGEFCB
— Steffen Meyer (@DerBayernBlog) October 3, 2021