Eintracht Frankfurt: Hütter sortiert Sextett vorerst aus

Plant vorerst ohne Dejan Joveljic: Adi Hütter
Plant vorerst ohne Dejan Joveljic: Adi Hütter / DeFodi Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Ende Juli fiel bei Eintracht Frankfurt der Startschuss zur Vorbereitung auf die neue Saison. Über 30 Spieler konnte Trainer Adi Hütter zum Auftakt begrüßen. Rund drei Wochen später hat der österreichische Übungsleiter seine Trainingsgruppe etwas verkleinert und vorerst einige Profis aussortiert. Etwas überraschend findet sich unter diesen Spielern auch Mittelstürmer Dejan Joveljic wieder.

Hütter hatte bereits vor geraumer Zeit angekündigt, dass er für das Training die Kadergröße etwas reduzieren wird. Nun hat der 50-Jährige seinen Worten Taten folgen lassen. Wie der kicker berichtet, gibt es seit Kurzem eine zweite Trainingsgruppe, die unter Athletiktrainer Andreas Biritz ein individuelles Programm absolviert. Am Wochenende wird Biritz von Marco Pezzaiuoli abgelöst. Neben Joveljic gehören dieser Gruppe auch die Youngster Nils Stendera, Yannick Brugger, Jabez Makanda, Marijan Cavar und Lukas Fahrnberger an.

Erneute Joveljic-Leihe denkbar

Dass Hütter vorerst ohne Joveljic plant, ist zwar durchaus überraschend, mit Blick auf die Konkurrenz im Angriff jedoch durchaus nachvollziehbar. Mit Bas Dost, Goncalo Paciencia, André Silva und Neuzugang Ragnar Ache stehen dem Frankfurter Übungsleiter vier weitere Stürmer zur Verfügung. Sofern keiner dieser Angreifer den Verein noch verlässt, hat Joveljic in dieser Saison wohl keine Chancen auf einen festen Platz im Kader, weshalb ein erneutes Leihgeschäft durchaus realistisch erscheint.

Wechselte im Sommer 2019 nach Frankfurt: Dejan Joveljic
Wechselte im Sommer 2019 nach Frankfurt: Dejan Joveljic / Alex Grimm/Getty Images

Der serbische U21-Nationalspieler wurde bereits im vergangenen Januar an den RSC Anderlecht ausgeliehen, wo er sich nach kurzer Anlaufzeit einen Stammplatz erkämpfte und in fünf Ligaspielen an zwei Treffern (ein Tor/eine Vorlage) direkt beteiligt war. Da in Belgien die Saison vorzeitig abgebrochen wurde, blieb es beim verheißungsvollen Start der Leihe und Joveljic konnte keine weitere Spielpraxis sammeln.

Dass der 21-Jährige, der im vergangenen Sommer für vier Millionen Euro Ablöse von Roter Stern Belgrad verpflichtet wurde und bislang zehn Pflichtspiele (ein Tor) für die SGE bestritten hat, durchaus Potenzial mitbringt, um in der Bundesliga Fuß zu fassen, hat er bereits angedeutet. Mit Blick auf den bis 2024 laufenden Vertrag hat der Youngster noch ausreichend Zeit, um in Frankfurt den Durchbruch zu schaffen.