Duda als Teil des Cordoba-Deals zum 1. FC Köln?

Jhon Cordoba steht vor einem Wechsel zu Hertha BSC. Im Gegenzug könnte Ondrej Duda aus der Hauptstadt zum 1. FC Köln wechseln.
"Jhon ist auf uns zugekommen und hat darum gebeten, nicht von Anfang an zu spielen, weil er in Verhandlungen mit einem anderen Verein ist", erklärte Effzeh-Coach Markus Gisdol vor dem Pokalspiel gegen VSG Altglienicke, das die Geißböcke souverän mit 6:0 für sich entscheiden konnten. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge handelt es sich bei diesem Verein um Hertha BSC, das im Sommer mit Salomon Kalou und Vedad Ibisevic zwei Angreifer abgegeben hat und dort noch einmal nachlegen möchte (auch wenn das Pokalspiel gegen Braunschweig gezeigt hat, dass man lieber mal die Defensive verstärken sollte!).
Wie hoch die Ablöse für Cordoba ausfällt, ist noch nicht bekannt, spekuliert wird allerdings eine Summe von bis zu 15 Millionen Euro! Viel Geld für einen Spieler, dessen Vertrag im Sommer 2021 ausläuft.
Verwandte Artikel
Hertha BSC plant mit Pal Dardai über die Saison hinaus
Pal Dardai wird neuer Hertha-Trainer und erhält einen Vertrag bis 2022.
Hertha BSC braucht einen Neuanfang - allen voran ohne Michael Preetz
Will Hertha BSC den Erwartungen gerecht werden, braucht es einen Neuanfang. Im Zuge dessen muss die Trennung von Michael Preetz erfolgen.
Fix: Hertha BSC trennt sich von Michael Preetz und Bruno Labbadia
Hertha feuert Preetz und Labbadia.
Hertha BSC: Labbadia verabschiedet sich von der Mannschaft - Nachfolge steht angeblich fest
Bruno Labbadias Aus bei Hertha BSC ist so gut wie besiegelt.
Duda im Tausch für Cordoba nach Köln?
Wie der GBK und kicker berichten, versucht die Alte Dame daher, die Ablöse in Form eines Tauschobjekts zu drücken. Demnach könnte Ondrej Duda in den Cordoba-Deal eingebaut werden und im Gegenzug von Berlin nach Köln wechseln. Für den Effzeh würde eine Duda-Verpflichtung durchaus Sinn ergeben, da man nach wie vor auf der Suche nach einem Zehner ist - Wunschspieler Mark Uth wird in diesem Sommer definitiv nicht zu haben sein.
Laut GBK sind sich die beiden Vereine allerdings noch uneinig, wie hoch der Wert des Spielmachers zu beziffern ist. Während Köln sich zusätzlich zu Duda eine Ablöse von zehn Millionen Euro vorstellt, sollen die Berliner neben Duda nur weitere fünf Millionen bieten wollen.