Bericht: Dragusin-Transfer unwahrscheinlich - Ex-Augsburger neu auf Bayern-Liste
Von Jan Kupitz

Der FC Bayern München fahndet weiterhin nach einem neuen Innenverteidiger. Weil Radu Dragusin wohl nach England wechselt, ist nun ein Ex-Augsburger neu auf der Liste beim Rekordmeister.
Nach Eric Dier (Tottenham) und Nordi Mukiele (PSG) hatte sich am Montag auch Radu Dragusin zum Kandidatenkreis für die Bayern-Abwehr hinzugesellt. Der Rumäne hat sich beim FC Genua zu einem der besten Innenverteidiger der Serie A gemausert, wird aber auch von Tottenham, Napoli und Milan umworben.
Kein Bayern-Angebot für Dragusin
Nachdem Medien aus Rumänien und Italien zunächst vermeldet hatten, dass der FC Bayern die anderen Klubs ausgestochen hätte und bei Dragusin wohl den Zuschlag bekäme, sieht die Welt am Dienstag anders aus: Laut übereinstimmenden Angaben von Sky und Gianluca Di Marzio hat sich der FC Genua mit Tottenham auf einen Wechsel von Dragusin geeinigt. Die Ablöse betrage demnach mindestens 25 Millionen Euro plus Boni; zusätzlich soll Djed Spence von den Spurs an die Italiener verliehen werden.
Vom FC Bayern gab es hingegen bis zum Dienstagmorgen kein konkretes Angebot, was vermuten lässt, dass Dragusin intern zwar diskutiert wurde, die Münchner sich aber nicht auf den Rumänen festlegen konnten oder wollten.
Da sich Dragusin aller Voraussicht nun den Spurs anschließen wird, geht die Münchner Suche nach einem neuen Verteidiger weiter. Laut neuesten Angaben von Fabrizio Romano wurde dabei auch Kevin Danso von RC Lens (erneut) auf die Liste genommen. Der Österreicher ist Bundesliga-Fans aus seiner Zeit beim FC Augsburg bekannt und soll bereits im vergangenen Sommer auf dem Radar des FC Bayern gewesen sein.
In der Ligue 1 hat sich Danso prächtig entwickelt, allerdings besitzt er einen langfristigen Vertrag bis 2027. Eine Leihe scheint - anders als bei einem Mukiele - kaum möglich, da Danso bei Lens ein elementarer Teil der Stammelf ist.
Ob es bei Danso konkreter wird oder auch der Ex-Augsburger ein Gedankenspiel (wie Dragusin) bleibt, müssen die kommenden Tage zeigen. Fest steht jedoch, dass die Zeit den Bayern davon rennt. Ursprünglich hieß es, dass der neue Mann spätestens zum Kurz-Trainingslager in der kommenden Woche an Bord sein soll.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed