Dortmund gewinnt gegen offensivschwache Schalker mit 3:0 | Spielbericht und Netzreaktionen
Von Christian Gaul

Am Samstagabend stieg das Revier-Derby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04. Nach 90 Minuten hatte Königsblau keine einzige wirkliche Offensivaktion hinbekommen und stand am Ende zum 21. Mal in Folge ohne Sieg da.
Tore: 1:0 Akanji (55.), 2:0 Haaland (61.), 3:0 Hummels (78.)
Der BVB begann mit Bürki im Tor und Akanji in der Viererkette, in der Zentrale durften Dahoud und Delaney ran - Witsel und Bellingham saßen zu Beginn wie Reus nur auf der Bank. Schalke brachte den jungen Verteidiger Thiaw in der Dreierkette und im Angriff sollten Harit und Matondo den Stoßstürmer Paciencia unterstützen.
BVB mit Dauerdruck - Schalke hält jedoch die Null
Nur 300 Zuschauer waren anwesend, als beide Teams engagiert in die Partie gingen. Dortmunder forderte früh einen Elfmeter, doch Thiaw hatte Reyna nicht gefoult.
Dieser eine Typ ?
— FC Schalke 04 (@s04) October 24, 2020
⏱️ 6' | #BVBS04 0:0 | #S04 pic.twitter.com/ez3wyMszEx
Unfassbar wie schlecht die Stimmung wieder im Westfalenstadion ist. Ich hab fast das Gefuehl als koennte ich einzelne Stimmen aus den Gesaengen heraushoeren #BVBS04 #Revierderby
— Sascha (潘賞世) Pallenberg (@sascha_p) October 24, 2020
Dortmund übernahm schnell das Kommando und drückte die körperbetonten Gäste tief hinten rein. Haaland prüfte den Schalker Schlussmann Rönnow mit einem harmlosen Schuss jedoch wenig.
Ob Schalke irgendwann mal wieder Fußball spielen will? oder hauen die jetzt für die nächsten 100 Jahre einfach nur drauf in jedem Derby? #BVBS04
— marvin ?? (@maarveo) October 24, 2020
Für #S04 gilt ein Beherbergungsverbot in der Dortmunder Spielfeldhälfte. #BVBS04
— Louis van Goal (@regionalkapital) October 24, 2020
Meuniers Versuch nach einer Viertelstunde zwang Rönnow dann aber zu einer starken Parade. Der BVB lieferte Einbahnstraßen-Fußball, Schalke wusste sich vorerst nur mit Fouls zu helfen.
Totale Dominanz im Moment. Das Tor fehlt. Stark gerade Dahoud - Brandt - Guerreiro #BVBS04
— Michael D. (@meistereder1101) October 24, 2020
Naldo wechselt sich gleich selbst ein wenn das so weiter geht.#BVBS04
— PrimeLewy⁹ ✨ (@LewaVision) October 24, 2020
Mascarell drosch einen Freistoß noch ins Seiten-Aus, doch Paciencia lieferte nach 25 Minuten die erste vielversprechende Offensiv-Aktion der Schalker ab- sein Schuss wurde jedoch geblockt. Der Schalker Stürmer ließ sich in der Folge tragisch fallen.
Lächerliche Schauspieleinlage von Paciencia. #BVBS04
— fliggwerk (@FFligge) October 24, 2020
Meine Güte sind das Memmen auf der Schalker Seite. #BVBS04
— ? Sebastian Corsten ? (@TheCorsten) October 24, 2020
Doch es blieb dabei: Der BVB spielte am und im Schalker Strafraum, während die Gäste mit Mann und Maus verteidigten. Nach mehreren Chancen traf Dahoud mit einem Schuss nur die Latte, Reyna köpfte kurz danach am Tor vorbei.
Nutzt Eure Chancen, bitte! LATTE, ich kriege einen Anfall!#BVBS04 @BVB pic.twitter.com/r4jeb6LeSv
— Andreas Grunewald (@AndreasAndy3131) October 24, 2020
Der bereits gelb-verwarnte Mascarell löste dann mit einem Foul an Reyna eine kleine Rudelbildung aus - es hielt sich aber im Rahmen.
Omar sei bitte vorsichtig und flieg nicht vom Platz... #BVBS04
— Omar Ali (@omar_ali04) October 24, 2020
Paciencia holte dann kurz vor dem eigenen Strafraum Sancho von den Beinen, doch Schiedsrichter Zwayer ließ weiterlaufen und Pfiff danach überpünktlich zur Pause - 0:0 hieß es nach den ersten 45 Minuten.
#Zwayer wieder mal spontan vor einem #bvb Spiel erblindet. #bvbs04
— CSchwarze (@schwarze_c) October 24, 2020
Normal sag ich zum Schiri nichts, aber Zwayers Leistung ist grottenschlecht! Unverschämt!! #bvbs04
— andreas_bvb (@andreas_bvb) October 24, 2020
Halbzeit 0:0 Schmeichelhaft für die Blauen da wir zu doof für ein Tor sind #BVBS04
— BVB Andy 09 ?? (@back_andy_09) October 24, 2020
Gefällt mir
— ?Albi???? (@AlbiDardania) October 24, 2020
Es wird gekämpft und geackert, nur offensiv würd ich mir mehr Ballbesitz und Aufbauspiel wünschen ??
Akanji eröffnet - am Ende wird es deutlich
Im zweiten Durchgang gab es zwar anfangs wenig Druck der Dortmunder, doch in der 55. Minute konnte Akanji nach einem Schuss von Guerreiro zum 1:0 für den BVB abstauben. Nur sechs Minuten später stellte Haaland nach schöner Vorlage von Sancho auf 2:0.
Nicht nachlassen.
— Dirkypower (4-1) (@Packers1909) October 24, 2020
IMMER WEITER.
Schießt sie aus dem #Westfalenstadion#BVBS04
Das sind dann einfach so Dinger, wie ich sie liebe. Der Brecher macht den Ball da fest, Sancho schaltet sich auf Bitten endlich ein und Haaland will das dann einfach? #bvbs04
— Kartoffelotto (@erdapfelotto) October 24, 2020
Dortmund blieb dran, doch Rönnow hielt die Schalker zunächst in der Partie, als er erneut klasse gegen Haaland parierte.
Vorher war es ja schon wenig Entlastung für #S04, jetzt gibt es gar keine mehr. #BVB #BVBS04 #Derby #Revierderby
— Oliver Stolz ⚓️ (@Stolz_Ohligs) October 24, 2020
Gut zehn Minuten vor dem Ende machte Hummels mit seinem Kopfball nach einer Ecke von Guerreiro alles klar. Der Dortmunder Verteidiger stand dabei völlig ungedeckt.
Man könnte meinen beim @s04 brennt der Baum. #BVBS04
— Quintuplesieger. (@Thueringer1900) October 24, 2020
Also wenn Hummels drei Meter vor dem Tor ungedeckt zum Kopfball kommt, ist die Torwahrscheinlichkeit niemals 10%. Die Statistik ist für die Tonne. #S04 #BVBS04
— L u k a s . (@strafraumeck) October 24, 2020
Der Sieg des BVB ging selbstredend absolut in Ordnung. Schalke hatte über 90 Minuten keine wirkliche Offensiv-Aktion zu verzeichnen und blieb auch im 21. Bundesliga-Spiel in Serie ohne Sieg.
#S04 sind seit der letzten Saison schon nicht mehr erstklassig. Konnten sich 30 Jahre in der 1. Liga halten, aber ich glaube, die brauchen einfach mal wieder einen Ausflug in die 2. Liga.
— Dan-Man (@GDanny84) October 24, 2020
Wunder mich,dass die im März nur 0:1 gegen den #FCBayern verloren haben.#BVBS04 #BVB
Spielzusammenfassung #BVBS04 #BVB pic.twitter.com/ggJYFiviDM
— Dr Ball (@Dr_MedBall) October 24, 2020