Die voraussichtliche Wolfsburg-Aufstellung in Augsburg

RONNY HARTMANN/Getty Images
facebooktwitterreddit

Zum Wiederbeginn der laufenden Saison der Bundesliga geht es am Samstagnachmittag für den VfL Wolfsburg zum FC Augsburg. Während der Wölfe-Trainer Oliver Glasner seine Mannschaft gut vorbereitet sieht, muss er zum Auftakt au einige Spieler verzichten. 90min wirft einen Blick auf die mögliche Startelf des VfL.

Um die Abstandsregeln zu befolgen, reist der VfL Wolfsburg mit zwei Bussen zum Spiel in Augsburg. Dass der VfL diese benötigt, scheint ob der langen Ausfallliste fast übertrieben - gleich fünf Profis werden Oliver Glasner fehlen.

Denn neben den Langzeitverletzten William und Ignacio Camacho fallen auch Josuha Guilavogui (Knieprobleme) und Yannick Gerhardt (Gesichtsfraktur) aus. Am härtesten trifft die Wölfe jedoch die Gelbsperre ihres Stürmers Wout Weghorst.

Chance für Ginczek

Durch die Sperre des Holländers verlieren die Wolfsburger ihren gefährlichsten Angreifer. Weghorst erzielte zudem vier der letzten fünf Auswärtstore für die Wölfe. Allerdings bietet sich nun die Chance für Daniel Ginczek, in vorderster Front für gute Schlagzeilen zu sorgen. Der 29-Jährige fand aufgrund von Rückenproblemen erst spät in die Saison, wurde vor der Zwangspause jedoch regelmäßig eingesetzt.

Kann er seine Chance in Augsburg nutzen? - Daniel Ginczek
Kann er seine Chance in Augsburg nutzen? - Daniel Ginczek / TF-Images/Getty Images

Bislang stehen erst zwei Saisontore für Ginczek zu Buche, neben seinem Doppelpack beim 4:2 Auswärtssieg in Paderborn konnte der Stürmer bislang keine weiteren Tore erzielen. Nun hat er vermutlich in Augsburg die Möglichkeit, diesen Wert auszubauen.

Rest der Mannschaft stellt sich fast von selbst auf

Hinter Ginczek wird Glasner auf eine offensive Dreierreihe mit Renato Steffen, Admir Mehmedi und Josip Brekalo setzen. Gerade im Hinblick auf die unter ihrem neuen Coach Heiko Herrlich schwer einzuschätzenden Augsburger, wird die Variabilität der eigenen Offensivspieler von Vorteil sein, um situativ taktische Anpassungen vornehmen zu können.

In der Zentrale wird Xaver Schlager neben Maximilian Arnold auflaufen und vor Torhüter Koen Casteels werden Kevin Mbabu, John Anthony Brooks, Robin Knoche und Jerome Roussillon die Vierkette bilden.

Die voraussichtliche Startelf des VfL Wolfsburg

Casteels - Mbabu, Brooks, Knoche, Roussillon - Schlager, Arnold - Steffen, Mehmedi, Brekalo - Ginczek