Die voraussichtliche Gladbach-Aufstellung für das Spiel in Frankfurt
Von Christian Gaul

Am Samstagabend greift Borussia Mönchengladbach wieder in den Kampf um die Champions League ein. Nach wochenlanger Abstinenz dürfen die Anhänger ein schweres Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt erwarten. Ist die Borussia gewappnet für den wiederkehrenden Alltag in der Bundesliga oder droht ein Rückschlag für das Erreichen der Saisonziele? 90min blickt auf die vermutliche Startelf der Gladbacher.
Definitiv ausfallen werden am Samstag Denis Zakaria und der ohnehin wenig berücksichtigte Fabian Johnson. Der US-Amerikaner wird nach muskulären Problemen für die Partie bei der Eintracht nicht rechtzeitig fit und Zakaria musste sich bekanntlich am Knie operieren lassen.
Lars Stindl und Christoph Kramer kehrten nach leichten Blessuren rechtzeitig in das Mannschaftstraining zurück, allerdings ist unklar, ob es für die beiden für einen Einsatz in der Startelf reichen wird.
Rose: Christoph Kramer und @stindl28 sind erst in dieser Woche ins Mannschaftstraining eingestiegen. Wie viele Minuten sie uns schon am Samstag zur Verfügung stehen, müssen wir abwarten. #SGEBMG
— Borussia (@borussia) May 14, 2020
Embolo mit guten Aussichten
Deutet man die Aussagen von Marco Rose richtig, dann hat Breel Embolo hingegen einen Platz in der Mannschaft sicher. Der Matchwinner vom 2:1-Sieg gegen den 1. FC Köln wird auch in Frankfurt auflaufen.
Rose: Breel Embolo hat sich im Derby gegen Köln mit einer Vorlage und einem Tor empfohlen. Er hat auch in der Pause gut gearbeitet, befindet sich somit in guter Verfassung und hat daher gute Chancen, am Samstag zu spielen. #SGEBMG
— Borussia (@borussia) May 14, 2020
Stindl oder Plea? - Hofmann als Unterstützer
In der Abwehr wird Rose keine Experimente eingehen. Im Tor wird Yann Sommer stehen und vor dem Schweizer eine Viererkette mit Stefan Lainer, Matthias Ginter, Nico Elvedi und Ramy Bensebaini. Eine Dreierkette scheint sich nicht anzubieten, da Tobias Strobl dann weiter vorn fehlen würden. Gerade wenn Christoph Kramer noch nicht fit genug sein wird, hätte man dann in der Mittelfeldzentrale einen Engpass. Denkbar ist, dass Florian Neuhaus zusammen mit Strobl die Zentrale besetzen und dort von einem rochierenden Jonas Hofmann unterstützt wird, um die Frankfurter Wucht in dieser Zone abzufedern. Aus einem 4-3-3 könnte dann situativ ein 4-4-2 mit Raute werden.
Lars Stindl hatte vor der Zwangspause einen guten Lauf und wird aller Voraussicht nach auch in Frankfurt starten. Sollte Breel Embolo ebenfalls in der ersten Elf stehen, könnte dies einen Bankplatz für Alassane Plea bedeuten. Unwahrscheinlich ist, dass Rose in Frankfurt mit Embolo, Stindl, Plea und Marcus Thuram beginnen wird. Zum einen wirkt dieses Aufgebot zu offensiv, zum anderen würde man sich der Optionen von der Bank berauben - gerade im Hinblick auf die nun fünf möglichen Wechsel. Thuram ist aufgrund seiner höheren Endgeschwindigkeit im Vergleich zu Plea eher der Kandidat für die linke Offensivseite. Sollte die Form bei Stindl noch nicht für die Startelf reichen, würde Plea in das Sturmzentrum rücken.