Die voraussichtliche Bayern-Aufstellung gegen Bochum

FC Bayern München
FC Bayern München / Lars Baron/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der FC Bayern steht vor dem Auswärtsspiel beim VfL Bochum unter Druck. Wir blicken auf die voraussichtliche Startelf der Münchner.

Der FC Bayern will nach der 0:3-Niederlage in Leverkusen und der darauffolgenden Hinspiel-Pleite in der Champions League bei Lazio Rom (0:1) wieder in die Spur kommen. Während die Münchner in der Königsklasse noch alle Chancen aufs Weiterkommen haben, sieht die Lage in der Bundesliga nun deutlich prekärer aus.

Nach der Niederlage bei der Werkself beträgt der Rückstand an die Tabellenspitze bereits fünf Zähler. Wollen die Bayern noch einmal an Leverkusen rankommen, dürfen sie sich bis Saisonende wohl keine weiteren Patzer mehr erlauben.

Beim Auswärtsspiel gegen den VfL Bochum am Sonntag (17:30 Uhr) erwartet Trainer Thomas Tuchel aufgrund der Umstände zwar "keinen Kantersieg", dafür aber ein Erfolgserlebnis: "Wir hoffen, dass wir morgen den Bock umstoßen", so der 50-Jährige im Rahmen der Spieltagspressekonferenz.

Nächster Ausfall Boey: Bayern weiter mit großen Verletzungssorgen

Personell muss Tuchel weiterhin auf wichtige Stammkräfte wie Kingsley Coman (Innenbandriss am Knie), Alphonso Davies (Innenbandzerrung im Knie), Serge Gnabry (Muskelsehnenverletzung) oder Konrad Laimer (Wadenverletzung) verzichten. Auch Neuzugang Sacha Boey wird aufgrund einer Muskelverletzung ausfallen. "Wir befürchten ein paar Wochen Ausfall, der Spieler ist ein bisschen positiver, aber er wird die nächsten Spiele fehlen", berichtet Tuchel.

Sacha Boey
Direkt verletzt: Neuzugang Sacha Boey / Lars Baron/GettyImages

Im Vergleich zum Spiel in Rom könnte es zu einzelnen Wechsel kommen, auf vielen Positionen stellt sich die Mannschaft aber fast schon von alleine auf. In der Viererkette vor Manuel Neuer werden links Raphael Guerreiro und rechts Noussair Mazraoui erwartet. Innen sind Dayot Upamecano und Min-jae Kim die ersten Optionen, auch Matthijs de Ligt und Eric Dier stehen aber zur Verfügung.

Auf der Doppelsechs könnte Youngster Aleksandar Pavlovic wieder eine Chance erhalten, für ihn würden entweder Joshua Kimmich oder Leon Goretzka aus der Startelf rotieren. Die Offensivreihe bilden erneut Thomas Müller, Jamal Musiala und Leroy Sané. Als alleinige Spitze soll wie immer Harry Kane für die Tore sorgen.

Voraussichtliche Bayern-Aufstellung gegen Bochum

Neuer - Mazraoui, Upamecano, Kim, Guerreiro - Kimmich, Goretzka - Müller, Musiala, Sané - Kane