Die voraussichtliche Aufstellung von Bayer Leverkusen gegen Freiburg

Bayer 04 Leverkusen v VfL Wolfsburg - Bundesliga
Bayer 04 Leverkusen v VfL Wolfsburg - Bundesliga / Pool/Getty Images
facebooktwitterreddit

Am Freitagabend ist Bayer Leverkusen beim SC Freiburg zu Gast. Nach der deutlichen Heimpleite gegen den VfL Wolfsburg wollen die Rheinländer im Breisgau wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Mit einem Auswärtssieg würde die Werkself vorerst Platz drei übernehmen. Für das Duell mit dem Tabellenachten steht Trainer Peter Bosz fast der komplette Kader zur Verfügung.

Auf der Ausfallliste der Werkself findet sich nur Lars Bender wieder. Der Kapitän wird von einer Fußverletzung außer Gefecht gesetzt. Die zuletzt angeschlagenen Sven Bender (Sprunggelenksprobleme) und Daley Sinkgraven (muskuläre Probleme) sind aller Voraussicht nach wieder einsatzfähig, wobei Bosz erst noch das Abschlusstraining abwarten will.

""Wir waren schlecht - eigentlich in allen Bereichen""

Peter Bosz

Bosz fand nach der ersten Pflichtspielniederlage seit Anfang Februar deutliche Worte. "Wir waren schlecht - eigentlich in allen Bereichen", kritisierte der niederländische Übungsleiter. "Der Unterschied zu unseren letzten Auftritten war sehr groß." Seiner Mannschaft habe die Aggressivität gefehlt. "Wolfsburg hat hingegen sehr gut gespielt und verdient gewonnen", so der Bayer-Coach, der in Freiburg zum 3-4-3-System zurückkehren könnte. Am Dienstagabend setzte Bosz auf eine 4-2-3-1-Formation, die ebenfalls denkbar ist.

Die Dreierkette vor Schlussmann Lukas Hradecky dürften Jonathan Tah, Sven Bender und Winterneuzugang Edmond Tapsoba bilden. Als Alternative steht Aleksandar Dragovic parat.

Julian Baumgartlinger hat sich am Dienstagabend nicht nur dank seines Jokertores für einen Startelfeinsatz empfohlen. Beginnt der Österreicher neben Charles Aranguiz, würde Kerem Demirbay aus der Startelf fliegen.

Auf den beiden Außenbahnen könnten Sinkgraven und Mitchell Weiser das Vertrauen erhalten. Denkbar ist, dass Bosz seine offensive Dreierreihe, bestehend aus Moussa Diaby, Kai Havertz und Karim Bellarabi, verändert und zumindest mit Lucas Alario einen klassischen Mittelstürmer aufbietet - dann würde Havertz auf die rechte Außenbahn rücken und Bellarabi aus der Startelf verdrängen.