Die voraussichtliche Aufstellung des SC Freiburg in Leipzig
Von Christian Gaul

Auch der SC Freiburg darf endlich wieder in das Geschehen der Bundesliga eingreifen. Zum Auftakt geht es zu den starken Meisterschaftskandidaten von RB Leipzig. Obwohl Christian Streich personell fast aus dem Vollen schöpfen kann, zeichnet sich eine Aufstellung ab, die vor allem über die Geschwindigkeit kommen wird. 90min zeigt die mögliche Startelf der Freiburger.
Der Freiburger Kader bietet Christian Streich für das Auswärtsspiel in Leipzig alle Möglichkeiten, denn mit Lukas Kübler wird dem Trainer lediglich die Alternative für Jonathan Schmid auf der rechten Seite nicht zur Verfügung stehen. Kübler befindet sich nach seiner Knie-Operation noch im Aufbautraining.
Tempo ist Trumpf - Streich wird sich nicht verstecken
Deutet man die Aussagen von Christian Streich auf der Pressekonferenz vor dem Spiel richtig, dann werden die Freiburger sich gegen die individuell besser besetzten Leipziger nicht in der eigenen Hälfte einmauern. Vielmehr wird Freiburg den Kampf annehmen und das Spiel über schnelle Umschaltaktionen mitprägen wollen.
#Streich: "Die außergewöhnliche Situation fordert eine außergewöhnliche Haltung. Nicht hadern, sondern auf das Wesentliche konzentrieren. Ich freue mich total auf das Spiel am Samstag. Wenn wir nicht jubeln dürfen, ist doch egal. Hoffentlich dürfen wir dreimal nicht jubeln." pic.twitter.com/eG9JeqNJoz
— SC Freiburg (@scfreiburg) May 14, 2020
Um eventuell mehrmals "nicht jubeln zu dürfen" wird Streich seine Startelf der hohen Spielkunst und der Geschwindigkeit des Gegners angleichen. Dies bedeutet, dass für Spieler wie Nils Petersen oder Vincenzo Grifo kein Bedarf in der ersten Elf gegeben sein wird.
Vielmehr wird Freiburg versuchen, über eine Dreier-, bzw. Fünferkette den Ball nach Eroberung möglichst schnell vor das gegnerische Tor zu bekommen. Vor Torhüter Alexander Schwolow werden daher Manuel Gulde, Robin Koch und Dominique Heintz die Dreierkette bilden. Die Außenbahnen werden durch die starken Läufer Jonathan Schmid und Christian Günter besetzt, welche nach Möglichkeit die Offensive ankurbeln sollen.
In der Zentrale wird Streich auf Janik Haberer und Nicolas Höfler als Stabilisatoren bauen, die von einem sich fallen lassenden Luca Waldschmidt unterstützt werden. In der Spitze werden die schnellen Roland Sallai und Lucas Höler zwischen dem Besetzen der Spitze und den offensiven Außenpositionen situativ pendeln.
Die voraussichtliche Startelf des SC Freiburg
Schwolow - Gulde, Koch, Heintz - Schmid, Haberer, Höfler, Günter - Waldschmidt - Sallai, Höler